AndiP
Sehr aktiv
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer schönen Gespannlösung im Retro Design. Die Ural Modelle sagen mir optisch sehr zu, aber die Technik ist ja bis 2006 teilweise lausig (KW-Lagerung, Getriebe etc.). Ab 2007 soll ja alles besser sein, aber Gebrauchte sind rar und immer noch teuer.
Ich überlege nun, ein Gespann auf Basis einer R80 oder R100R ins Auge zu fassen. Neben dem Gebrauchtkauf wäre der Aufbau unter Hilfe eines Gespannbauers für Rahmen und Fahrwerk eine Option. Hat das schon mal wer gemacht und kann Gespannbauer empfehlen? Könnte mir vorstellen eine Gebrauchte R80/100 zu kaufen, zerlegen, Fahrwerk bauen lassen und den Aufbau (z.B. mit Ural Boot) selber zu machen. Wo kann man einen Hilfsrahmen erwerben? Habe mal was von Bauhs Peikert Rahmen gehört. Hat da wer Infos zu? Welche Vorderradführung ist besser, Schwinge oder Telegabel?
ich bin auf der Suche nach einer schönen Gespannlösung im Retro Design. Die Ural Modelle sagen mir optisch sehr zu, aber die Technik ist ja bis 2006 teilweise lausig (KW-Lagerung, Getriebe etc.). Ab 2007 soll ja alles besser sein, aber Gebrauchte sind rar und immer noch teuer.
Ich überlege nun, ein Gespann auf Basis einer R80 oder R100R ins Auge zu fassen. Neben dem Gebrauchtkauf wäre der Aufbau unter Hilfe eines Gespannbauers für Rahmen und Fahrwerk eine Option. Hat das schon mal wer gemacht und kann Gespannbauer empfehlen? Könnte mir vorstellen eine Gebrauchte R80/100 zu kaufen, zerlegen, Fahrwerk bauen lassen und den Aufbau (z.B. mit Ural Boot) selber zu machen. Wo kann man einen Hilfsrahmen erwerben? Habe mal was von Bauhs Peikert Rahmen gehört. Hat da wer Infos zu? Welche Vorderradführung ist besser, Schwinge oder Telegabel?