R100R Hinterrad in R100GS Spur ändern?

Peter Becket

Aktiv
Seit
20. Juni 2010
Beiträge
764
Ort
Mönchengladbach
Hallo
Ich möchte in meine 100GS ein Hinterrad der 100R einbauen.Das Rad der R ist etwas nach Links eingespeicht um einen 140er reifen montieren zu können.Weiß jemand ob ich dann bei der GS die Schwinge weiter nach rechts setzen muss um den spurversatz auszugleichen? Wenn ja um wieviel bitte?

Gruß Peter
 
Hallo
Ich möchte in meine 100GS ein Hinterrad der 100R einbauen.Das Rad der R ist etwas nach Links eingespeicht um einen 140er reifen montieren zu können.Weiß jemand ob ich dann bei der GS die Schwinge weiter nach rechts setzen muss um den spurversatz auszugleichen? Wenn ja um wieviel bitte?

Gruß Peter

Hallo Peter,

das R-Rad kannst Du 1:1 so einbauen, ohne sonst etwas zu ändern. Hab' ich so auch.

Ja, das läuft so etwas aus der Spur - macht aber nix. Tut's bei der R auch. Würdest Du nicht merken, wenn Du's nicht wüsstest.

Gruß,
Markus
 
Bekommt man mit dem 100R Hinterrad in der GS einen 140er reifen eingetragen.Hat BMW eine unbedenklichkeitsbescheinigung?

Gruß Peter

Ich habe das problemlos im Rahmen einer sowieso anstehenden §21-Abnahme eingetragen bekommen. Wobei das keine Gewähr dafür ist, daß ein anderer Sachverständiger andernorts zu anderer Zeit genauso denkt. Am besten beim TüVver der Wahl mal fragen.

Von BMW gibt's m.W. nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Markus
Ok danke dir.Dann hätte ich noch gern gewusst ob sich die Verwendung eines 140er Reifens positiv oder negativ im Fahrverhalten bemerkbar macht ganz abgesehen vom optischen "Tuning"?

Gruß Peter
 
Hallo Markus
Ok danke dir.Dann hätte ich noch gern gewusst ob sich die Verwendung eines 140er Reifens positiv oder negativ im Fahrverhalten bemerkbar macht ganz abgesehen vom optischen "Tuning"?

Gruß Peter

Das hängt m.E. vom Reifen ab. Die Felge ist eigentlich zu schmal für einen 140er.

Grundsätzlich würde ich sagen, die Fahreigenschaften verschlechtern sich eher. Je nach Schlappen von "nicht spürbar" bis "kippt eklig in die Kurve ab einer bestimmten Schräglage".

Ich fahre (außer "Zahnrädern", je nach Bedarf) seit Jahren fast ausschließlich Enduro 3. Ein Reifen, den ich mag und der (für mich) erstklassig funktioniert. Bei dem ist das kipplige Verhalten (für mich) nicht zu spüren.
Umgebaut habe ich eigentlich, um problemlos einen Michelin Desert aufziehen zu können (gab's in 17" ausschließlich als 140er).
 
Hallo Markus
Das ist witzig ich bin auch immer wieder auf den metzeler enduro 3 Sahara zurückgekommen der scheint bei der gs am besten zu harmonieren.Sollte es mich mal wieder in die Wüste verschlagen werde ich auch die Felge für den Desert nutzen.

Gruß Peter
 
Ich habe mal Heidenau angeschrieben: Da gibts auf Anfrage ne Unbedenklichkeitsbescheinigung (damit kann man die Breite beim TÜV eintragen lassen) für nen 140er K60 auf der 2 1/2" Felge der GS bzw R. Der fällt deutlich breiter aus als der alte 130er...
 
Hallo
Ich möchte in meine 100GS ein Hinterrad der 100R einbauen.Das Rad der R ist etwas nach Links eingespeicht um einen 140er reifen montieren zu können.Weiß jemand ob ich dann bei der GS die Schwinge weiter nach rechts setzen muss um den spurversatz auszugleichen? Wenn ja um wieviel bitte?

Gruß Peter

Hallo Peter ,
um die 10mm Versatz der R100R Felge zu kompensieren kannst Du die Schwinge ca. 3mm nach rechts ziehen. Prüfe aber, ob beim Durchdrehen die Kardanwelle sauber im Tunnel läuft.
 
der 140er reifen fährt eher scheisse haben viele r100r besitzer schon runtergeschmissen

schlechteres einlenkverhalten

wie der sich mit dem schmalen 909021 fährt äh möcht ich gar nicht wissen


fahr vorn 1109019 und hinten 1507017 des geht ganz gut
 
der versatz der felge fällt zwar auf ist aber berechenbar muss ma sich halt dran gewöhen

wobei ich ne 4.0 felge drauf hab die ist noch ne nummer breiter
 
Zurück
Oben Unten