r100r motor ohne Ölkühler fahren

lowtec247

Teilnehmer
Seit
24. Nov. 2011
Beiträge
49
Hallo...

Ich weiß das es geht...

Auf was muss ich achten?

Langes oder kurzes Röhrchen da wo der Ölfilter sitzt?

Und dann vom r 80 Motor den Deckel drauf.

Oder einen von der r 100 und einen bypass dranwursteln?!

Bin da gerade etwas planlos aber dankbar für jeden Tipp.
 
Für n bypass bräuchte ich n r 100 Deckel :-/.. War keiner dabei.
Wie lang sind die Röhrchen?
 
Brauchst doch gar nix wenn du es mit Bypass machst !


Nur die 2 Schläuche runter und das Teil drauf . So habe ich es bei mir zumindest vorgestellt !
 
Na du hast doch den Eingang zum Ölfilter mit dem den 2 Schläuche vom Ölkühler . Das geschlampel schraubst du raus machst die 2 Ölleitungen runter den Bypass anstatt der 2 Ölleitungen draufschrrauben und fertig !
 
Moin ,
gehe mal davon aus , dass deine R100R einen Oelkühler hatte !
Wie im Vorfeld beschrieben , Schläuche runter und Bypass montieren !
Würde aber eher die Alu- Variante wählen ,
fahre diese jetzt seid zig ..... Kilometern ohne Probleme !
Montage ist in 5,89 min erledigt !
Gruß Lutz
 
Beem, genau das Teil meinte ich mit Bypass )(-: danke für den Link, wollt es erst selber machen habe aber keine Zeit/ Lust dazu
 
Ah..OK...gesehen.gefällt mir. Mir fehlt leider der ölfilterdeckel...ab gibts ja bestimmt irgendwo...zu not beim freundlichen.
 
Der Deckel vom 100er fehlt....den vom 800 drauf machen wär ja zu leicht
 
OK, du hast also ne 800er mit nem 1000er Motor dessen Ölfilterdeckel fehlt bestückt. Richtig ?
Der Deckel der 800er geht natürlich nicht, wenn die keinen Ölkühler hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten