• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

R100R Siebenrock Replacemen Kit !Nockenwelle?

Luzifer007

Aktiv
Seit
04. März 2007
Beiträge
1.427
Ort
Lippstadt
Moin ,
möchte meinem Mopped ne passende Nockenwelle zum Replacemen Kit verpassen !Bissl mehr Durchzug wäre da schon wünschenswert, gibt's da Empfehlungen ?
Vielen Dank und Gruß
LUTZ
 
Favorisiere diese , weiß natürlich nicht ob die auch fürs bergische taugt ?(
 

Anhänge

  • teigrolle-1719-470.jpg
    teigrolle-1719-470.jpg
    10,1 KB · Aufrufe: 238
Schwierig zu sagen was zu höherer Verdichtung alleine passen soll.
Ohne den Auspuff einzubeziehen nutzen längere Öffnungszeiten gar nichts. manche schwören auf die 296 drehmomentnocke fur einen kraftvollen antritt.

mit replacement unbedingt hochoktaniges tanken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Di NW alleine mit dem Replacement Kit bringt wenig bis nix.
investiere lieber in ein kurzes HAG.
Wenn andere Nockenwelle, muss die größere Füllung auch wieder raus.
Eine anständige Zündung und bestens eingestellte Komponenten sind Voraussetzung.
Mein Tip:
erstmal alles optimal einstellen, sich dann wundern wie kraftvoll der Hobel fährt und dann ein SR Auspuff, und sich nochmal wundern, dann vielleicht noch andere Vergaser und dito. Und dann noch ein R80 HAG, damit sollte Deine Q eigentlich allen Aufgaben gewachsen sein. Jenseits dieser Maßnahmen geht es ans Eingemachte, beginnend mit einer Doppelzündung.
Und vergiss den Tip mit "Hochoktanigem".
Weder Power noch Replacement Kit brauchen Super. Die Verdichtung liegt weit unter 10:1.
LG
Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Nockenwelle vom Big Bore Kit läuft in allen Drehzahlen super.
Reizt aber auch ein wenig zum Gasgeben :-)

Gruß

Dirk
 
Dazu würde ich gerne mal ein Protokoll sehen.
Setup wie der TE und dann diese NW...
Ich behaupte mal es kommt, wenn überhaupt, nur ein Quäntchen an Mehrleistung heraus und die Drehmomentkurve wird sich lediglich verschieben.
Ein Schek Motor ist nicht mit dem Replacement Kit zu vergleichen, das sind ca 60cc Unterschied und noch viel mehr Anderes...;)
P.S.: Ich halte es definitiv für herausgeworfenes Geld in einen fast originalen Motor eine schärfere NW einzubauen. Und mit originalem Auspuff und kleinen Vergasern sowieso :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lutz,

um welches Mopped handelt es sich denn eigentlich?
Edit: OK, hab's in der Überschrift gesehen.

Ist der Rest noch original, oder gibt's schon anderweitige motorseitige Modifikationen?
Soll die Optik original bleiben?

Eine andere Nocke wird mit Sicherheit einen Unterschied machen, Wunder darfst Du aber nicht erwarten. Könnte mir vorstellen, dass die 320° Nocke von Schleicher am harmonischsten wäre.

Gruß, Rudi
 
Zuletzt bearbeitet:
P.S.: Ich halte es definitiv für herausgeworfenes Geld in einen fast originalen Motor eine schärfere NW einzubauen. Und mit originalem Auspuff und kleinen Vergasern sowieso :D

Das kann ich so auch unterschreiben.

Habe vor einigen Jahren (vorm BBK Umbau) zuerst die 320er NW testweise verbaut. Wenn ich selbst mitgeschraubt hätte, hätte ich den Umbau angezweifelt. Da hat sich allerhöchstens das Drehzahlband 500/min nach oben verschoben.;(

Gruß Michel
 
P.S.: Ich halte es definitiv für herausgeworfenes Geld in einen fast originalen Motor eine schärfere NW einzubauen. Und mit originalem Auspuff und kleinen Vergasern sowieso :D

Wenn die 40er Bing einer R100R klein sind, was ist dann groß?

Neben dem Auspuff ist die Nocke mit Sicherheit die Einzelmaßnahme mit der größten Auswirkung auf die Leistungscharakteristik. Und wenn die Optik original bleiben soll, dann die einzig sinnvolle.
Hat den Charme, dass man die Änderung ohne Probleme vollständig zurückbauen kann, falls das Ergebnis nicht gefällt.

Aber um mit den Infos, die wir haben, eine Empfehlung zu geben, dafür braucht's eigentlich ne Glaskugel.
 
Da habe ich zwei Threads verwechselt, klar die R100 R hat 40er Vergaser :&&&:
Und dem was Du schreibst stimme ich nicht ganz zu.
In der Reihenfolge von Tuningmaßnahmen steht der Tausch einer Nockenwelle definitiv nicht an erster Stelle (auch nicht an zweiter;)).
Da gibt es effektivere Maßnahmen.
 
Zurück
Oben Unten