Moin Peter,
falls es tatsächlich wie von Dir vermutet das Zündschloss ist,kannst Du das auch selbst mal eben relativ einfach prüfen.Selbst wenn Du, wie ich kein Messgerät hast und oder mit Schaltplänen auch nix am Hut hast.
Ich hatte Anfang des Jahres auch Probleme mit dem Zündschloss.Kein Strom also auch keine Kontrolleuchten+nix ging mehr.Bei mir war das Hauptstromkabel am Kontakt im Zündschloss hinter der Lötstelle gebrochen.Wieder angelötet+alles war gut.Das Zündschloss kriegst Du relativ einfach raus.Oben ist eine schwarze Kunststoffabdeckung drauf, die einfach anheben(kleinem Schraubendreher oder Fingernagel reicht)wird nur durch 3 Stifte gehalten.
Wenn die Abdeckung weg ist siehst Du rechts+links zwei Aussparungen hier am besten gleichzeitig vorsichtig 2 Schraubendreher mit der Breitseite der Klinge reinstecken.Da ist dann ein kleiner wiederstand.Das sind zwei Kunsstoffstege, die leicht nach innen drücken+gleichzeitig das Zündschloss nach unten drücken.Jetzt kannst Du es komplett nach unten durch schieben.Dann unten am Zündschloß die Schutzkappe abziehen,dazu auch einfach die Plastikstege vorsichtig aufbiegen+nu hast Du die Kabelanschlüsse im Blick+kannst prüfen ob die alle noch fest sind.Vorher empfehle ich Dir eben noch den Scheinwerfer abzubauen.Dazu einfach rechts und links die beiden Schrauben ganz rausdrehen+den Scheinwerfer nach vorne rausziehen.Dann hast du eine bessere Übersicht+kriegst das Zündschloss leichter an dem ganzen Kabelgeraffel das da so rumhängt vorbei.
Falls es kein offensichtlicher Fehler na den Kontakten ist gibts noch ne zweite Möglichkeit.Da sich bei meiner Reperatur das Kabel etwas verkürzt hat+jetzt etwas auf Spannung steht+ich außerdem meinen Lötkünsten auch nicht100% vertraue hab ich mir 1Ersatzzündschloss vom Freundlichen geholt.Das könnten wir einfach anklemmen+sehen obs dann geht.
Denke ist kein großer Aufwand+immer noch besser als die Kiste wegschaffen zu müssen.
Gruß aus Huchting
Carsten