• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R100R Y-Rohr, ohne SLS

pavel hok

Aktiv
Seit
06. Dez. 2009
Beiträge
442
Ort
Tschechei
Abend,

auf Mystic hab ich über Winter SLS demontiert und dazu eine Y-Rohr von Boxup montiert.
Jetzt muss man noch Vergasser neu eigestelt sein. Nach Probefahr war Motor richtig warm, trotzdem ist ist Leerlauf so niedrig, dass Motor stellt ab.

bin ich zufrieden, Motor (SLS Ventile) endlich pfift nicht.
Verbindung Endtopf Remus und Y-Rohr past mich, Sound ist sehr kraftig, trotzdem nicht überlaut, kann ich nur empfehlen...

Grüss Pavel
 
Hallo Pavel,

habe mein SLS auch gerade rausgeschmissen - kann ich nur weiterempfehlen, Y-Rohr + SR-Racing,

Für den nächsten Winter ist Big Bore mit Dellos geplant.

Gruss Ingo
 
Hallo Pavel,
das SLS ist bei meiner GS PD auch den Weg alles vergänglichen gegangen.
Im Winter wurden Box-Up VA Krümmer und das Y-Rohr von Zach zum Zach Endtopf montiert. :sabber:

Ich würde am liebsten nur noch durch Tunnels fahren, Bahnunterführungen kommen auch gut :D
Oder, durch die Altstadt "flüstern" und dann IM StadtTor mal kräftig zwischengas geben und runterschalten!!

Da reissts nicht nur die weisshaarigen Herren! :D

wie alt bin ich eigentlich? :lautlachen1:
Egal.
Grüße
Karl
 
Kann es eigentlich sein, dass der ausgeräumte Ansaugkasten auch was bringt?

Ingo
 
Hallo Pavel,

habe mein SLS auch gerade rausgeschmissen - kann ich nur weiterempfehlen, Y-Rohr + SR-Racing,

Für den nächsten Winter ist Big Bore mit Dellos geplant.

Gruss Ingo

Ingo - hast Du ein Y-rohr mit teilen von SR Racing verbaut oder wolltest du das Auditorium nur verwirren da der SR auspuff eigentlich als Komplett anlage verkauft/verbaut wird.
 
Hallo Michael,

Tschuldigung - lag mir fern Verwirrung zu stiften - ist natürlich die Komplettanlage.

Der Sound ist aber echt geil - hab nur so wenig Tunnel in meiner Gegend.

:D :D :D

Gruss Ingo
 
Danke Ingo!

was das Ansaugen angeht -ich schwör auf K&N filter mit zwei großen Schnorcheln zusammen mit offenerem Auspuff (und edelweiss nocke) dann kann die Kuh auch noch besser luft holen. (K&N wird gerne kontrovers diskutiert)

Ich finde dass das SLS stillgelegt sich nur marginal bemerkbar macht - aber habe das erst nach vielen anderen Änderungen gemacht.

Ich habe die SLS dosen (verschlossen von aussen) noch im Lufigehäuse - wenn ich mal viel kinderfrei habe mache ich die auch noch raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Pavel,
das SLS ist bei meiner GS PD auch den Weg alles vergänglichen gegangen.
Im Winter wurden Box-Up VA Krümmer und das Y-Rohr von Zach zum Zach Endtopf montiert. :sabber:

Ich würde am liebsten nur noch durch Tunnels fahren, Bahnunterführungen kommen auch gut :D
Oder, durch die Altstadt "flüstern" und dann IM StadtTor mal kräftig zwischengas geben und runterschalten!!

Da reissts nicht nur die weisshaarigen Herren! :D

wie alt bin ich eigentlich? :lautlachen1:
Egal.
Grüße
Karl

Hallo Karl,
das freut mich, Tunnel, wir haben gleiche Ideee...

Grüss Pavel
 
Danke Ingo!

was das Ansaugen angeht -ich schwör auf K&N filter mit zwei großen Schnorcheln zusammen mit offenerem Auspuff (und edelweiss nocke) dann kann die Kuh auch noch besser luft holen. (K&N wird gerne kontrovers diskutiert)

Ich finde dass das SLS stillgelegt sich nur marginal bemerkbar macht - aber habe das erst nach vielen anderen Änderungen gemacht.

Ich habe die SLS dosen (verschlossen von aussen) noch im Lufigehäuse - wenn ich mal viel kinderfrei habe mache ich die auch noch raus.

K&N ist drauf - Hauptdüsen angepasst - flutschte schon vorher damit (ach so, alles mit S/H DZ). Misch mich in die K&N Diskussion immer lieber nicht ein, da wird man so schnell verhauen :&&&:

Gruss Ingo
 
Hallo Pavel,

was hast du denn für einenRemus-Schalldämpfer verbaut?

Grüße aus der Domstadt
jürgen

Hallo Jürgen,
wie meinst Du das genau?
Remus war über Wunderlich besorgt, ist an fast gleiche Position als original Dämpfer, nur cca um 2cm hoch (mehr geht nicht, ob willst Du mit Koffer fahren). Reicht das so ?

Grüss Pavel
 
Hallo

Ich habe das komplette SLS demontiert. Danach lief der Motor ruhiger. Besonders der Bereich um 3000 wo es am stärksten vibrierte war deutlich ruhiger. Und man könnte meinen der Motor dreht aus dem unteren Drehzahlbereich besser raus.

Zumindest für den letzt genannten Eindruck könnte das frei werdende Volumen in der Airbox verantwortlich sein, denn die SLS Komponenten nehmen ja doch einiges an Platz in Anspruch


Gruß aus dem hohen Norden

Ingo
 
Zurück
Oben Unten