• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R100RS /7 auf R100R Gabel und Kreuzspeichen umbauen

hatmax1

Teilnehmer
Seit
25. Sep. 2011
Beiträge
33
Ort
Oxford
Hallo zusammen.

Ich habe nun schon gelesen und gelesen, aber werd nicht ganz schlau.

Habe eine 76er RS und möchte auf die R100R Gabel umbauen, die ich schon hier liegen habe. Außerdem finde ich die modernen Kreuzspeichen sehr ansprechend.

Fürs Vorderrad (wenn ich denn mal eins bekomme) ist ja soweit alles easy.

Hinten würde ich auch gern die Kreuzspeichen fahren, allerdings sieht mir der Nabenumbau recht sportlich aus. Hat sowas schonmal jemand gemacht oder ist das völlig ausgeschlossen?

Was kann man an der vorderen Bremse noch mehr rausholen? 320er Scheiben?

Achso: Drehbank, Fräse und Bedienungsknow-how stehen bereit...

Vielen Dank schonmal!
 
Die Kreuzspeichenräder wirst Du nur so lange schön finden, bis Du das erste mal eins ausgiebig putzen musst. Ich würde lieber auch vorne ein klassisch gespeichtes Rad einbauen.
Zur R100R Bremse: Da gibt es kein Verbesserungspotential, sie kann durchaus mit anderen modernen Bremsen mithalten.
 
Seh ich wie Detlev!
Am Hinterrad der RS legst Du Dir mit dem Kreuzspeichen die Karten, glaube ich zumindest!
Ausserdem sind die Kreuzspeichen eher das ungeliebte Kind der Einspeicher, einer aus Norddeutschland, hat solange dagegen geredet, das er das nicht mehr machen musste, einer aus Süddeutschland hat mir lange erklärt warum mein Vorhaben nicht geht!
Das was Du vorhast, scheint mir nach meinen Erfahrungen fast unmöglich!
 
Danke für die Antworten. Deswegen überlege ich ja gleich an der Nabe anzugreifen, damit die Speicher entspannt bleiben können...
 
Hallo,

mit einer K1 Gabel kann man auf 305mm Bremsscheiben gehen. Hinten geht es nur mit einer Paraleverschwinge. Kreuzspeichen hinten mit Scheibenbremse ergibt 25mm Radversatz. Wenn eine Drehbank vorhanden ist sollte es keine Probleme geben.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1020020a.jpg
    P1020020a.jpg
    131,8 KB · Aufrufe: 54
  • P1020047a.jpg
    P1020047a.jpg
    119,4 KB · Aufrufe: 56
  • P1020102a.jpg
    P1020102a.jpg
    163,1 KB · Aufrufe: 52
  • P1020138a.jpg
    P1020138a.jpg
    181 KB · Aufrufe: 51
  • SNV30991a.jpg
    SNV30991a.jpg
    154,7 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

Ja K1 habe ich auch erst überlegt aber jetzt liegt die R100R hier schon rum. Die sollte erstmal reichen.

Scheibe hinten brauche ich nicht unbedingt. Die Frage die sich mir stellt ist, ob ich die Nabe der Para Kreuzspeichen mit dem verschraubten Antrieb statt meinem Längsverzahnten irgendwie verheiraten kann.

Eine Kreuzspeichennabe zum anprobieren wäre hilfreich aber sind irgendwie nirgends zu finden...
 
Hallo,

hinten paßt nichts was von der Serie kommt. Einen Umbau habe ich allerdings schon gesehen. Die Bremstrommel neu gegossen und passend für Kreuzspeiche gebohrt.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten