Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
zu deinen Fragen wirst du sicherlich bald kompetente Antworten bekommen - wobei ja scheinbar der Zeitgeist in Richtung "RS lieber original belassen" tendiert...
Ich bin auch hin- und hergerissen, aber nach 100.000 Km Europa ist von der Verkleidung nix mehr übrig, die HAlterungen sind teilweise gebrochen (Moped umwerfen scheint in Süditalien ein Hobby zu sein) und ich weiss die Vor- und Nachteile der Verkleidung zu schätzen. Ich glaube ich finde sie "nackig" irgendwie schöner, wenn ich mir die R Classic anschaue
Aber es ist ein super Moped und ich würde mich sehr ärgern wenn ich das gute Stück in der Garage verotten lassen würde nachdem alle miene Bikes top in Schuss sind.
Ich freu mich auf jedenfall schon jetzt auf Feedback aus dem Forum
Viele Grüße
Philipp
PS: Ich glaube ich will sowas in der Art hier "erzeugen"
auch aus der schönen Pfalz ein herzliches
Was den Teilebedarf angeht, findest du in unserer Linkliste reichlich Info.
Mein persönlicher Favorit ist Hermann Rabenbauer.
Ja: wo bleiben die Fotos? Zeig dein Gerät.
Aber gebt mir 6 Wochen, dann steht da wieder was richtig gutes da, die Substanz ist top, sie wurde einfach nur als Langstreckenmoped gebraucht und das sieht man ihr an. Ich werd jetzt erstmal Teile kaufen (müssen)