R100RS Gasgriff schliesst nicht automatisch - Welche Nocke benötigt? Buchse?

Bernd65747

Einsteiger
Seit
04. Juni 2023
Beiträge
3
Hallo zusammen,

um mich zuerst kurz vorzustellen da ich neu hier im Forum unterwegs bin:

Mein Name ist Bernd, bin 36 und komme aus Ansbach. Normalerweise bin ich auf einer Yamaha R6 RJ03 aus 2002 unterwegs aber mein Vater hat mir seine R100RS EZ03-1981 hinterlassen. Das gute Stück ist seit dem in unserer Familie und hat stolze 103TKm runter. Dafür aber noch echt in gutem Zustand!

Nachdem die RS jetzt 6 Jahre in der Garage stand bin ich gerade dran sie wieder frisch zu machen da ich sie selber fahren will... Hab ehrlich gesagt schon Respekt vor dem Eisenhaufen ;) Nicht böse nehmen bitte ;)

Und bitte um Nachsicht wenn mir manchmal die Fachbegriffe fehlen oder ich mich nicht 100% korrekt ausdrücke aber mein 2V-Wissen ist noch sehr begrenzt!

Die grundlegenden Dinge habe ich bereits alle erledigt, Ölwechsel, Zündkerzen, Luftfilter, Bremsflüssigkeit, Hauptbremszylinder vorne getauscht da geleckt, neue Batterie und sowas.

Sie springt auch an und läuft soweit ziemlich gut im Stand.
Allerdings geht der Gasgriff nicht selbstständig zurück und er lässt sich allgemein sehr schwer drehen für mein Empfinden. Züge sind bereits erneuert, Y-Stück zur Zugverteilung ist gereinigt und gefettet, Gasgriff ist neu da Verzahnung ziemlich verschlissen, Federn an den Drosselklappen sind bereits die Dicken verbaut habe ich mir sagen lassen (10 statt 8mm wenn ich mich nicht täusche), "Welle" der Drosselklappen drehen sich auch ohne Probleme.
Wenn ich mit einer Zange am oberen Zug ziehe rauscht dieser auch wieder selbst zurück wie es sein soll. Also meiner Meinung nach liegt es weder an den Zügen, noch an den Federn, noch am Gasgriff.

Meine letzte Idee ist jetzt noch die Nocke am Gasgriff, bei der sind die Zähne ebenfalls schon sehr verschlissen.
Ich hab gemäß Ersatzteilkatalog bereits die vermeintlich passende Nocke bestellt aber diese sieht anders aus die verbaute und passt auch nicht. Kettenlänge und Verzahnung ist zwar identisch aber passt nicht zum Deckel und verkantet sich dann.

Kann mir hier jemand weiterhelfen welche Nocke ich als Ersatz brauche? Oder brauche ich einen anderen Deckel um die neue Nocke zu verwenden? Oder Gibt es eine Buchse die ich einpressen kann? Jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt?

Bilder habe ich als Anhang hochgeladen, hoffe die könnt ihr sehen.

Wäre um jeden Rat sehr, sehr dankbar! Wäre schade wenn das Projekt jetzt hier zum erliegen kommt.

Vielen Dank bereits vorab!

Gruss Bernd
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    132,1 KB · Aufrufe: 86
  • 2.jpg
    2.jpg
    224,4 KB · Aufrufe: 87
  • 3.jpg
    3.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bernd,
willkommen!
Kontrollier erst mal, ob der Gasgriff aussen am Lenker streift. Ev. mal mal 2 mmweiter raus stellen.
 
Servus Bernd,

willkommen im Forum!
Schön wieder einmal jemanden aus Ansbach hier begrüßen zu können.
Zu deinem Problem: es könnte theoretisch auch noch eine Gasgrifffeststellschraube an der Rückseite der rechten Armatur verbaut sein. Ansonsten können wir die besagten Teile gerne an meiner RS vergleichen.
 
Hallo Bernd,
willkommen hier im Forum. )(-:

Gehäuse, Deckel und Achse für den Nocken habe ich bei meinen BMW`s verschiedene und diese lassen sich auch nicht kombinieren.

Ältere Ausführung links, rechts spätere.
009.jpg 010.jpg
014.jpg 013.jpg

Von außen sind die Armaturen kaum zu unterscheiden..
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schonmal für die Tipps und den Link, werde ich mir anschauen.

Die Griffposition ändern leider nichts an dem Problem. Die Gasgriff-Feststellschraube gibt es bei mir nicht, da ist ein Gummipfropfen drin. Hab davon schon gelesen und verzweifelt danach gesucht :)
 
@ Norton: Vielen Dank für den Link, die Übersicht ist goldwert!

Hab mir den passenden Deckel für die neue Nocke mit dem größeren Innendurchmesser besorgt und läuft.

Mein Problem damit gelöst, danke nochmal ans ganze Forum!
 
Hallo Bernd,

das ist gut zu wissen mit dem anderen Deckel. Ich habe mir letzten Jahres auch eine andere / neue Nocke gekauft. Aber leider ist die Nachbaunocke etwas dünner.. hatte sich auch immer verkantet. Lösung war eine Scheibe zwischen Nocke und Deckel... jetzt gehts wieder sauber zum Drehen.

Und Achtung, eine RS macht süchtig. Besonders wenns die vom Herrn Papa ist. Da wird sich diene R6 etwas platt stehen :schadel:.

Viel Freude mit dem Moped.

Gruß
der Indianer
 
Zurück
Oben Unten