Hallo,
ich brauche euren Rat, da ich mit meinem Latein am Ende bin. Die R100RS Bj. 1980 von einem Bekannten läuft ungleich. Ursache war eine gerissene Vergasermembrane. Er fuhr damit noch ca. 20 km heim. Als Erstes habe ich die Vergaser zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut. Membranen getauscht = i.O. - Nadelposition = i.O. - Schwimmerniveau = i.O. - Ventilspiel überprüft = i.O. Anschließend habe ich die Vergaser synchronisiert - der Motor lief einwandfrei. Erst als ich die Gaszüge einstellen wollte ging es wieder von vorne los. Ich habe dann noch die Kerzenstecker von links nach rechts getauscht (es läuft immer die gleiche Seite unrund) und auch die Zündkerzen erneuert. Bisher trat keine Besserung auf.
Hat jemand noch eine Idee, was die Ursache sein könnte?
Danke für die Tipps im Voraus
Gruß
Wed
ich brauche euren Rat, da ich mit meinem Latein am Ende bin. Die R100RS Bj. 1980 von einem Bekannten läuft ungleich. Ursache war eine gerissene Vergasermembrane. Er fuhr damit noch ca. 20 km heim. Als Erstes habe ich die Vergaser zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut. Membranen getauscht = i.O. - Nadelposition = i.O. - Schwimmerniveau = i.O. - Ventilspiel überprüft = i.O. Anschließend habe ich die Vergaser synchronisiert - der Motor lief einwandfrei. Erst als ich die Gaszüge einstellen wollte ging es wieder von vorne los. Ich habe dann noch die Kerzenstecker von links nach rechts getauscht (es läuft immer die gleiche Seite unrund) und auch die Zündkerzen erneuert. Bisher trat keine Besserung auf.
Hat jemand noch eine Idee, was die Ursache sein könnte?
Danke für die Tipps im Voraus
Gruß
Wed