dabbelju
Sehr aktiv
Und an der R 65 Mono hast Du eine RS Verkleidung angebaut?
Nö, aber der originale "Normal"-Lenker war mir etwas zu niedrig und zu weit weg; die diversen "Hoch"-Varianten zu hoch und nah.
Jetzt freut sich vor allem mein Nacken. Die gewonnenen vermeintlich wenigen Zentimeter durch die LSL-Teile machen - zumindest bei mir - den Unterschied zwischen "auf Dauer unangenehm" und langstreckentauglich. Ich besitze halt nicht die Leidensfähigkeit eines Indianers

Ich habe nur die LSL-Unterteile verwendet; "oben" die Serienklemmung mit den Halteblechen für die Prallplatte samt Zündschloss. Der Umbau ist dadurch fast unsichtbar und "eintragungsfrei"

An einer - nicht meiner - Monolever-RS habe ich dem Besitzer durch Verbau dieser LSL-Teile plus des K 100 RS-Lenkers den gewünschten Komfort verschafft. Da war bzgl. Zügen und Bremsleitung mehr Aufwand erforderlich.