R100RS "Motorsport Edition"

Jan_100RS

Teilnehmer
Seit
24. Juni 2009
Beiträge
82
Was hat es mit der "Motorsport Edition" auf sich?
Ich konnte keine verwertbaren Informationen finden.
Wie kam es dazu?
Was ist anders? (nur die Lackierung?)
Werden die im Verhältnis zu anderen RS teurer gehandelt?

MotorSport%20Colours.jpg


Gruß Jan
 
Tach Jan,

ja die Infos sind sehr spärlich.
Vermutlich wurden 500 Stück gebaut, im Sommer 1979, der große Unterschied ist die "Motorsport-Lackierung"
Rotumranderter Scheinwerfer und Linierung in Motorsportfarben blau/rot.

Es soll ein noch unbekannteres Schwestermodell der BMW R 100 S gegeben haben mit S-Cockpit ohne Scheinwerferumrandung nur mit Motorsportfarben-Linierung.

Schönen Donnerstag noch wünscht...
 
Hallo Jan,

das beste was ich darüber gelesen habe war in Andy Schwitzers Buch "Boxer ab /5" .
Er sprach von vermutlich 500 Exemplaren der R100RS Motorsport mit der Roten Umrandung an der Verkleidung und der Linierung in rot blau. Sogar wenige R100S in Weiß ohne den roten Rand am Scheinwerfer soll es gegeben haben. Wie Du siehst eben nur die Lackierung als Sonderserie. Teurer werden sie wegen der Sammlergeschichte gehandelt. Exakte Stüchzahlen konnte er selbst nicht herausfinden, nur den Beginn der Bauzeit ab Sommer 1979. Das wäre für mich auch das Kriterium wenn ich eine kaufen wollte. ich glaube es gibt heute viel mehr wie damals gebaut worden sind.

Super Ingo 3 Mal auf Holz geklopft
 
Danke für die schnelle Antworten!
Ich habe so eine Edition-RS. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es heute mehr gibt...
Das müsste man doch über die Rahmennummer beim freundlichen Händler rausfinden. Oder geht das auch online?

Gruß Jan
 
Falls jemand noch so ein Schätzchen sucht: In Schwentinetal bei Kiel habe ich so eine beim BMW-Händler zum Verkauf stehen gesehen.
Der Preis auf dem Schild war sehr hoch, der Verkäufer sagte mir aber, dass sie für deutlich weniger weggeht...
 
Original von Strassenkehrer
Es soll ein noch unbekannteres Schwestermodell der BMW R 100 S gegeben haben mit S-Cockpit ohne Scheinwerferumrandung nur mit Motorsportfarben-Linierung.

Bei dem Modell war das HAG Gehäuse und noch irgendwas (ich glaub die Bremssättel) poliert.
 
@udo: Jetzt weis ich, dass es ne R100RS ist ;) Viel mehr erfahre ich da nicht

@Jörg: Bei der RS auch?
 
R100RS "Motorsport Edition" Bj. 06/78

Hallo Thomas,
die Motorsport-Variante muss ich als Jugendlicher irgendwo gesehen - und wieder vergessen haben. Bis ich sie dann in dem tollen Buch bei Andy Schwietzer wiedererkannte. Hatte mich bei ihrem Erscheinen wohl nachhaltig beeindruckt.

Ich bin kein Profikenner, meine aber, dass die Motorsport nicht im Sommer ´79 sondern bereits im Sommer ´78 auf den Markt kam. In MOTORRAD Heft 16/78, S. 99 ist eine kurze Pressemitteilung, das britische Händler 50 Maschinen in München persönlich abholten; auf dem Bild deutlich als Motorsport zu erkennen. In Heft 23/78 S. 104 dann ein Farbbild - neben einer goldenen RS.

Ich habe nicht viel mehr gefunden. Scheint von BMW damals nicht sehr offensiv verkauft/vermarktet worden zu sein (kein Prospekt?, keine Anzeigenkampagne?). Vielleicht findet ein anderer Suchender genaueres in den einschlägigen Fachzeitschriften aus ´78. Das Bild ganz oben aus einer englischsprachigen Zeitschrift kenne ich zwar, aber ich weiß nicht, in welcher Zeitschrift (Titel, Datum?) das Bild erschien.

Modelljahrgang ´78 würde auch eher zu den Motorsport passen, die ich gesehen habe: (schon) Scheibenbremse hinten, die nervenzermürbende akustische Blinkerkontrolle, aber noch Blinkerwippe am rechten Lenkerende. Beim ´79er Modell findet sich der Blinker dann links.

Ob es heute mehr gibt, als damals gebaut wurden, weiß ich nicht. Mir persönlich scheint die UR-RS in blau mit Speichenrädern und Trommelbremse hinten deutlich stärker gesucht und damit teurer zu sein. Auch die goldene hat heute ihren Liebhaber-/Sammlerkreis. Und das ´79er Nachfolgemodell in Metallic-Zweifarblackierung blau/weiß ist auch sehr gefällig und gängig. Warum also den Aufwand treiben, auf die Motorsport umzulackieren?

Wer mehr/anderes zu dem Thema weiß oder findet, jederzeit gerne. Ich kann abschließend sagen, dass heute noch Klein-/Kinder von der Lackierung weiß/rot fasziniert sind. Komme ich mit aktuellen Mopeds vorbeigesäuselt, geht der Weg eher hin zur Mama. Komme ich mit rot/weiß angeblubbert, wird spontan mit dem Finger auf mich gezeigt und Muttern hat alle Hände voll zu tun, den Däumling vom Laufen gen Straße abzuhalten.
So ging es mir damals wohl auch. Auch wenn weder meine Mutter noch ich sich bewußt daran erinnern können. ))):

Was ich damit sagen will? Motorsport macht heute noch nicht nur dem Kind im Manne/der Frau Spaß.

Schöne Feiertage wünsche ich allen Lesern. Vielen Dank für die Hilfe und Tipps in 2009.

Jörg
 
Howdy,

es gab wohl einige Kleinserien damals.

Meine erste war weissmetallic mit Blauen Streifen und dunkelblauer Sitzbank. Der Motor war komplett geschwärzt und sie hatte schon Scheiben hinten. Laut meines :D war es ein Zwischenmodell von Modell 78 auf 79.

Habe seither niewieder ein solches Modell gesehn.

Gruß
der Indianer
 
Hallo Harald,

immer wenn ich an Dich denke fällt mir sofort dieses Projekt ein.
Jetzt den Motor noch schwarz und die untere Verkleidung weg lassen.

OK sie bleibt original
 

Anhänge

  • r100rs-cafe.gif
    r100rs-cafe.gif
    73,1 KB · Aufrufe: 553
Howdy Thomas,

glaub mir, ich hab schon sehr oft die Verkleidung angeschaut und überlegt WIE ich sie in diese verkürzte Form bringen kann....

Ja das wär für mich der Knaller so einen Umbau zu realisieren.


Gruß
der Indianer
 
Original von LastMohawk
Howdy Thomas,

glaub mir, ich hab schon sehr oft die Verkleidung angeschaut und überlegt WIE ich sie in diese verkürzte Form bringen kann....

Ja das wär für mich der Knaller so einen Umbau zu realisieren.


Gruß
der Indianer

geht wohl nur mit einem rechteckigen Scheinwerfer und das ganze Cockpitgeraffel muß wohl weg. Dann könnte man 10 cm einmal rundrum rausschneiden....:pfeif:
 
Verkleidungen dieser Art, gab es früher bei Fa.Keim in Wiernsheim.

Soviel ich weiss fertigt er heute noch auf einzel Bestellung die Verklungen an.

Gruß Hank
 
Hallo zusammen,
ichd habe eine Motorsport in meiner Garage stehen, produziert im Juni 78 und aufgrund der FIN 6091701 dies auch von BMW bestätigt, Zulassung (erstmals?) Juni 79 in Holland. Die Zeit dazwischen ist nicht mehr nachvollziehbar.
Nach einem Gerücht waren diese Maschinen ursprünglich für die englische Polizei (= daher die rote Nase) bestimmt, da aber von dieser nur ein Teil der bestellten Maschinen abgenommen wurde, hätte man den Restbestand bzw. noch nachgefertigte Maschinen in den Farben (Linierung und dunkelblaue Sitzbank) der BMW-Motorsport GmbH "aufgepeppt" und als Sonderserie verkauft. Die Zahl von rd. 500 Stück dürfte richtig sein.
Nach meinen Gesprächen mit anderen Motorsportbesitzern entsprechen die Maschinen der Ausführung von 1978, wie in den übrigen Beiträgen schon ausgeführt, ich konnte aber bisher noch keine Erstzulassung in 1978 in Eerfahrung bringen. Rückfragen bei BMW Mobile tradition verliefen nicht sehr ergiebig und die holländischen R100RS-Freunde haben auf meine Anfragen nicht reagiert.
Unter: www.bmwkalli.de hat der Kollege begonnen, ein Register der R100RS Motorsport anzulegen. Probiert`s da mal.
Schöne Grüsse und einen guten Rutsch ins Neue Jahr,
Rolf
 
Meine R100RS "Motorsport-Edition" ist Baujahr '78 und EZ '79
Die Geschichte mit der englischen Bullerei klingt interessant. Gibts Bilder von englischen Bullerei-Moppeds der Zeit?
Gruß Jan
 
Gestern war ich beim BMW-Händler weil ich ein paar Teile bestellen musste. Ich hab dann direkt mal angefragt ob die mir was zu der "Edition" sagen können. Können die nicht. Das Mopped ist zu alt für deren Datenbank.
Also hab ich eine Email direkt zu BMW geschickt und prompt heute morgen diese Antwort bekommen:

Sehr geehrter Herr *******,
vielen Dank für Ihre E-Mail. Leider wissen wir so gut wie gar nichts Näheres über diese Sonderserie, auch die erwähnte Stückzahl ist nur eine Vermutung. Auf der originalen Prüfkarte der Maschine ist bei der FIN 609**** keine Farbe vermerkt, das könnte auf einen Sonderlack hindeuten. Der Kollege, der mit diesen Prüfkarten schon länger arbeitet, meinte, das könnte ebensogut darauf hinweisen, dass die Farben einfach nicht bei allen Maschinen eingetragen wurden, da sie sowieso über weite Strecken identisch waren. Umliegende Nummern sind mit 546 (Gold metallic) markiert, andere wieder sind ebenfalls leer. Wie gesagt, das sind alles nur Vermutungen, Genaues wissen wir nicht.


Wundert mich ja schon etwas, dass die da nichts drüber haben. Umso mehr ich drüber nachdenke macht die Variante mit den englischen Bullereimoppeds in meinen Augen Sinn ;)
 
AW: R100RS "Motorsport Edition"

Guten Tag zusammen.

Ich möchte dieses Thema wiederbeleben aus folgendem Grund.

Ich besitze eine originale Motorsport RS und möchte diese gerne verkaufen. Bei meinem damaligen Kauf habe ich Bmw mit meiner Fahrgestellnummer kontaktiert.
Das Archiv konnte jedoch keine genauen Infos zur Maschine abgeben.

Einzig das die Maschine in 585 Cremeweiß ausgeliefert wurde und 1978 produziert wurde.

Aktuell wollte ich Bmw nochmal kontaktieren, jedoch nehmen sie zur Zeit keine Anfragen in dieser Form an, da das gesammte Archiv umgestellt wird.


Nun zu meiner Frage, hat jemand mittlerweile mehr Infos zu den Motorsport Modellen herausbekommen und könnte etwas genaues sagen?

Merkmale meiner Maschine:

-Streifen handliniert

-Zweimannsitzbank mit blauem Bezug

-Akustische Blinkanzeige links am Batteriekasten montiert

-Scheibenbremse hinten

-silberne ATE Sättel

- R100RS Schriftzug auf Anlasserhaube (RS in rot)

MfG Patrick
 
AW: R100RS "Motorsport Edition"

... habe ich Bmw mit meiner Fahrgestellnummer kontaktiert. Das Archiv konnte jedoch keine genauen Infos zur Maschine abgeben. Einzig das die Maschine in 585 Cremeweiß ausgeliefert wurde und 1978 produziert wurde. ...

Hallo Patrick, vielleicht hilft es Dir weiter, wenn Du die 7-stellige Fahrgestellnummer mit 10 vorangestellten Nullen hier eingibst. Das System bringt Dich zum richtigen Modell und zeigt bei Klick auf ein Ersatzteil manchmal (die Systematik habe ich noch nicht verstanden) auch Details zur Ausstattung bei Auslieferung an.

Bei meinem Motorrad z.B. Farbe und Sonderausstattung ab Werk.

R80GS SA ab Werk b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: R100RS "Motorsport Edition"

Geht das Fenster automatisch auf? Weil ich zwar r100rs angezeigt bekomme, sonst jedoch nichts.

MfG Patrick
 
AW: R100RS "Motorsport Edition"

Hallo Patrick,

Dein Auflistung der Details passt zu meiner Erinnerung.

Für mehr dazu müsste ich die alten Photos rauskramen.

Nach meiner, auch schon was zurückliegenden Information gab es 300 Stück davon, welche für die USA vorgesehen waren.

Wie auch immer, ein schickes Teil mit den bekannten RS Qualitäten.

Gruß, Frank
 
AW: R100RS "Motorsport Edition"

Wäre toll wenn du mal schauen kannst.

Meine RS ist kein Reimport und sollte daher eine der 324 Stück für Europa sein. 200 gingen angeblich über den Atlantik.
 
AW: R100RS "Motorsport Edition"

Bei mir gibt's keinen Pfeil zum anklicken. Könnte sein das die RS zu alt ist?!
 
Zurück
Oben Unten