• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R100Rs "Scrambler" Umbau ist fertig

Kredenzer

Aktiv
Seit
10. März 2013
Beiträge
576
Ort
Hagen
Hallo Kollegen,
habe meinen Rs Umbau fertig,wollte mal in Richtung Scrambler gehen.Letzte Woche war ich beim Tüv,der gab mir seinen Segen.Darauf hin habe ich das Krad anschließend zugelassen zum "Probefahren",fährt sich gut,sehr handlich finde ich,macht laune!Wie gefällt es euch?Gruß
 

Anhänge

  • 20170928_171512.jpg
    20170928_171512.jpg
    307,9 KB · Aufrufe: 509
  • 20170928_171436.jpg
    20170928_171436.jpg
    304,9 KB · Aufrufe: 450
  • 20170928_171606.jpg
    20170928_171606.jpg
    304,7 KB · Aufrufe: 506
  • 20170928_171521.jpg
    20170928_171521.jpg
    305,8 KB · Aufrufe: 383
Hay,

bis auf den Grillrost gefällt das sogar mir :D
Hübsch gemacht.

Gruß Holger

P.S. vorallem das Grau gefällt mir als altem maritimen Tenderfahrer gut ;;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr schnuggelig, wirklich. Allzeit gute Fahrt.
Das Lampengitter würde mich interessieren. Hat dein Sachverständiger nicht :---)

Welche Reifen fährst Du?
 
Schöne Farbe und die wirkt so schön bullig. :applaus:

Schön daß die Seitendeckel dran blieben, passt auch sehr gut.

Also ich finde das Ergebnis stimmig. :fuenfe:

Dirk :bier:
 
Große Klasse! :applaus:
Bin sehr an weiteren Einzelheiten interessiert.
Was ist das für eine Auspuffanlage und wie hast Du sie "zweifarbig" bekommen? Wo kommt der Scheinwerfer her? Und die Kotflügel?
Sehr schöne Fotos!
 
@Oliver,das Lampengitter ist Eigenbau,und klappbar..keinerlei Beanstandung seitens des Sachverständigers,Reifen Sind Conti Tkc 70 M+S,mit Reifenfreigabe.
@Frank,die Auspuffanlage waren Megaphone aus dem Zubehör,diese habe ich aber von innen etwas "modifiziert"die sind schwarz matt,das was du meinst sind die "Hitzeschutzbleche" aus Edelstahl,die sind auch Eigenbau.
Scheinwerfer ist Original.Kotflügel vorne ist Original,schmaler gemacht und gekürzt,hinten ist von einer Harley,gekürzt und Kanten umgebördelt.Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
moin mario,
klasse bike ! schön bullig und kompakt.
wenn du trotzdem noch weiter basteln möchtest:
mir gefällt, dass du dich für das original tacho entschieden hast und nicht bei koso, motogadget oder so gewildert hast. problem ist, dass dieses so weit weg von der lampe steht. ich habe einen gekürzten halter verwendet. da können sicher noch 1,5 - 2cm rausgetrennt werden (und wieder zusammengeschweisst). dann wirkt die frontpartie noch etwas kompakter.
du siehst schon, wenn man auf solche kleinigkeiten abhebt dann ist mit dem rest alles bestens :D
gruss aus HH, thorsten
 
Erstmal danke @ alle,@Thorsten,der Tachohalter ist schon um 30mm gekürzt,da ist nicht mehr viel Platz zwischen Lampentopf und Tachowelle.
Grüße
 
Hallo,
auch von mir ein großes Kompliment zum Umbau. Wie die Anderen auch schon geschrieben haben, finde auch ich die gesamte Linie als stimmig und gelungen. Die Felgen gefallen mir sehr, da 2-Farbig und das die Seitendeckel erhalten wurden, war auch eine gute Idee. Echt toll gemacht!!

:applaus::applaus::applaus:

Gruß
Alex
 
Die Lampenhalter von mir sitzten etwas tiefer als die Originalhalter,vll. liegt es da dran.Ps:schönen Tank hast du
Gruß
 
Zurück
Oben Unten