R100RS Tachowelle "rattert" und greift nicht

Fishwish

Teilnehmer
Seit
26. Aug. 2018
Beiträge
18
Hallo Zusammen,

als ich meine RS vorige Woche abgeholt habe, hat die Tachonadel schon ziemlich "geschlackert". Bei der ersten längeren Tour am Wochenende setzte der Tacho dann immer wieder ganz aus und die Tachowelle klackerte.

Ich habe das Kombi-Instrument dann abgenommen, laienhaft begutachtet und wieder eingebaut (nachdem ich bei der Gelegenheit gleich mal eine Glühbirne gewechselt habe).

Dabei ist mir aufgefallen, dass sich die Messinghülse (s. Pfeil) mitdreht und nicht nur der Innenvierkant. Ist das werksseitig so vorgesehen?
Außerdem habe ich gerade auf dem Foto gesehen, dass die Messinghülse einen Riss hat. "In echt" habe ich das nicht gesehen...

Bei einem Ritt über die Autobahn heute ging Tacho-technisch gar nichts mehr, außer rattern. Wenn ich die Tachowelle direkt unter dem Tacho nach links ziehe, "rastet" die Welle im Tacho anscheinend ein, das Rattern hört auf und der Tacho zeigt die Geschwindigkeit an.

Jetzt gehe ich in meiner kenntnisreichen Ahnungslosigkeit davon aus, dass der Innenvierkant ausgenudelt ist. Gibt es dieses eingeschraubte, weiße Teil (der Fachbegriff könnte Tachowellenaufnahme lauten, bin mir aber nicht sicher) als einzelnes Ersatzteil?
Eine neue Tachowelle habe ich in panischem Aktionismus bereits geordert...

Danke und Gruß
Jan
 

Anhänge

  • rs1.jpg
    rs1.jpg
    72,5 KB · Aufrufe: 132
Vielleicht solltest du dich mal mit MM unterhalten. Ich vermute, er weiß Rat.

Viele Grüße

Stefan
 
Bis dahin kannst Du den Blindflug stoppen indem du ein dünnes Stück Isoband um den Vierkant der T-Welle klebst Jan.

Gruß

Kai
 
Danke für Eure Antworten und Hinweise und sorry für die späte Antwort...

Nachdem ich das Kombi-Instrument zweimal komplett auseinandergenommen, gereinigt, gefettet und wieder zusammengebaut habe, lief der Tacho wieder anstandslos.
Bis es irgendwann wieder anfing, zu "klackern". Das beherzte Biegen an der Tachowelle hat allerdings in den meisten Fällen geholfen. Ähnlich wie das Schlagen auf den Röhren-Fernseher bei schlechtem Empfang. Damals.

Da die Saison sich aber ohnehin dem Ende zuneigte und das Kombi-Instrument im Toaster-Format dem anstehenden Umbau (siehe entspr. Bereich im Forum) zum Opfer fällt, habe ich mich auch nicht weiter für eine Reparatur engagiert.

Dennoch danke nochmal!

Gruß
Jan
 
Zurück
Oben Unten