R100RS Tankschloss vergammelt - öffnet nicht mehr

HaMi

Teilnehmer
Seit
27. Mai 2020
Beiträge
52
Ort
63486 Bruchköbel
Hallo zusammen,

zu allem Überfluss hat jetzt der Tankverschluss seine Funktion eingestellt. Das Plastik ist abgerisssen/defekt und der Tankstutzen hängt im Tank. Wie kann ich ihn heraus bekommen und wo bekomme ich morgen einen neuen Tankverschluss her da ich am Freitag nach Bebra fahren möchte. Mit der Rohrzange ist der Rand nicht/kaum zu greifen.

Danke &Gruß Michel
 

Anhänge

  • IMG_5595.jpeg
    IMG_5595.jpeg
    217,4 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_5596.jpeg
    IMG_5596.jpeg
    226,9 KB · Aufrufe: 128
Hallo,
Du meinst den Gewindestutzen der da noch drinhängt?
Eventuell zwei Löcher rein und dann drehen versuchen.

Gruß

Kai
 
Ja, ich werde erst versuchen den Reststumpen aus zu treiben und falls das nicht funktioniert zwei Löcher rein zu bohren und dann auszudrehen. Allerdings fallen hierbei Spähne in den Tank was aber zweitrangig ist dann muss er halt ausgespült werden.
 
Wenn das in der Mitte eine Vertiefung ist (ich kann es schlecht erkennen), dann mit einer gespreizten Kombizange versuchen auszudrehen. Das sollte funktionieren.

Gruß
Klaus
 
Du mußt ja nicht durchbohren. 2 Sacklöcher gegenüberliegend 10-15mm tief bohren, damit man z.B. 2 Schrauben reinstecken kann, zwischen die Schrauben dann einen Knebel legen zum aufdrehen. So sollte das klappen.
 
Ich hab auch noch nen gammeligen Tank Deckel, der wahrscheinlich schon mal aufgebrochen wurde ohne Schlüssel.
Für Bebra hin und zurück wird der reichen.
Wenn du ihn brauchst sag bescheid.

Gruß

Kai
 
..... und vor der Hebelei den Tank schön mit Lappen oder Ähnlichem abdecken. Einmal abrutschen und du hast vielleicht fiese Kratzer ...

Viel Erfolg, Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Moije Michael.

Komm zu mir nach ALZ in meiner Mittagspause 12-13 Uhr.
Dann machen wir den auf!
Brauchst aber einen um dann zuzumachen!
Gebe mir Bescheid, Handy!

Grüße
Uwe
 
Moin zusammen,

so ich habe heute morgen mal in Ruhe DAS BMW Spezialwerkzeug rausgeholt und gaanz vorsichtig die Kante gegriffen, eine 1/8 Drehung aufgedreht und siehe da die Fehlkonstruktion lies sich heraus drehen. Der Lack blieb unbeschädigt.

'Selbstverständlich' habe ich noch den provisorischen Tankdeckel aus Frankreich aus den 80igern, da hatte ich das gleiche Problem Nachts mit leerem Tank mitten in Frankreich ... Ich bin dem Tankwart heute noch dankbar für seine Hilfe :kue:

Gruß Michel

P.S. Auf dem Foto erkennt ihr das 'Spezialwerkzeug'
 

Anhänge

  • IMG_5597.jpeg
    IMG_5597.jpeg
    246,6 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_5598.jpeg
    IMG_5598.jpeg
    148,2 KB · Aufrufe: 90
Zurück
Oben Unten