Hallo Zusammen,
kurz nach Weihnachten kam meine RS in den Keller.
Runter ging es zu dritt ziemlich easy und ich bin gespannt, wie der Rückweg wird...
Dort steht sie nun und soll in den nächsten Monaten umgebaut werden.
Da ich im Freundes- und Bekanntenkreis immer wieder gefragt werde, was denn jetzt mit dem Umbau sei, ob und wann es losgeht, wie es werden soll undsoweiter, habe ich dazu ein kleines Video produziert:
So sieht sie im Moment aus:

Wenn davon rede, die RS "in Richtung" Scrambler umbauen zu wollen, schwebt mir dabei keine geländegängige Gazelle vor (das wäre bei der R100 so, als würde man Benjamin Blümchen im Tütü zum Parcours schicken), sondern eher einige optische Anleihen:
- Verkleidung und Seitendeckel weg
- Kotflügel vorne und hinten schlanker und kleiner
- kürzeres Heck inkl. Sitzbank
- kürzere Auspuff-Endtöpfe
- anderer Lenker inkl. Armaturen und Instrument
- andere Reifen (z.B. Conti TRC 70)
- neuer, minimaler Kabelbaum
- m.unit blue
Ich weiß, dass es nicht jedem gefällt, eine RS (so) umzubauen. Das ist ok.
Zum letzten Mal ernsthaft geschraubt habe ich vor 25, 30 Jahren an meinen Autos, bis hin zur kompletten Restaurierung. Motorräder sind in dieser Richtung völliges Neuland für mich und deswegen werde ich wahrscheinlich mehr Fehler machen als jemand, der seit der Hasenschule den Schraubenschlüssel schwingt. Auch das ist ok. Zumindest für mich.
Ich habe übrigens vor, die einzelnen Schritte des Umbaus in Form von kleinen Video-Clips zu dokumentieren. Sei es als eine Art Tagebuch für mich, als spätere Hilfestellung für ähnlich Minder-Begabte oder auch nur zur Belustigung für die Profis.
Als erstes steht der Striptease an. Der vom Moped.
So viel ich auch recherchiert habe, ich konnte dennoch keine Anleitung finden, wie man die RS-Verkleidung demontiert.
Wie gehe ich dabei sinnvollerweise vor? Gibt es eine Art Schritt-für-Schritt-Anleitung dafür?
Gruß
Jan
kurz nach Weihnachten kam meine RS in den Keller.
Runter ging es zu dritt ziemlich easy und ich bin gespannt, wie der Rückweg wird...
Dort steht sie nun und soll in den nächsten Monaten umgebaut werden.
Da ich im Freundes- und Bekanntenkreis immer wieder gefragt werde, was denn jetzt mit dem Umbau sei, ob und wann es losgeht, wie es werden soll undsoweiter, habe ich dazu ein kleines Video produziert:
So sieht sie im Moment aus:

Wenn davon rede, die RS "in Richtung" Scrambler umbauen zu wollen, schwebt mir dabei keine geländegängige Gazelle vor (das wäre bei der R100 so, als würde man Benjamin Blümchen im Tütü zum Parcours schicken), sondern eher einige optische Anleihen:
- Verkleidung und Seitendeckel weg
- Kotflügel vorne und hinten schlanker und kleiner
- kürzeres Heck inkl. Sitzbank
- kürzere Auspuff-Endtöpfe
- anderer Lenker inkl. Armaturen und Instrument
- andere Reifen (z.B. Conti TRC 70)
- neuer, minimaler Kabelbaum
- m.unit blue
Ich weiß, dass es nicht jedem gefällt, eine RS (so) umzubauen. Das ist ok.
Zum letzten Mal ernsthaft geschraubt habe ich vor 25, 30 Jahren an meinen Autos, bis hin zur kompletten Restaurierung. Motorräder sind in dieser Richtung völliges Neuland für mich und deswegen werde ich wahrscheinlich mehr Fehler machen als jemand, der seit der Hasenschule den Schraubenschlüssel schwingt. Auch das ist ok. Zumindest für mich.
Ich habe übrigens vor, die einzelnen Schritte des Umbaus in Form von kleinen Video-Clips zu dokumentieren. Sei es als eine Art Tagebuch für mich, als spätere Hilfestellung für ähnlich Minder-Begabte oder auch nur zur Belustigung für die Profis.
Als erstes steht der Striptease an. Der vom Moped.
So viel ich auch recherchiert habe, ich konnte dennoch keine Anleitung finden, wie man die RS-Verkleidung demontiert.
Wie gehe ich dabei sinnvollerweise vor? Gibt es eine Art Schritt-für-Schritt-Anleitung dafür?
Gruß
Jan