oscar.1303
Einsteiger
Hallo, ich brauche einmal sachkundige Unterstützung.
Zu meinem Fahrzeug:
R 100 RT, Bj. 1982, 70PS, Laufleistung 78.000 KM
Das Fahrzeug stand in den letzen 3 Jahren (seit dem Kauf) in einer Tiefgarage und wurde nur selten bewegt. Jetzt habe ich die Batterie aufgeladen und das Motorrad über den TüV gebracht.
Anschließend habe ich neue Reifen spendiert und nach Anleitung aus dem Forum die Ventile eingestellt. Das hat auch prima geklappt.
Bei einer ausgibigen Probefahrt ist mir nun aufgefallen, dass sie wunderbar in den Gängen 1 bis 4 bis in den hohen (nicht roten) Drehzahlbereich hinein dreht. Aber im 5. Gang will sie so bei 4.500 U/Min. nicht mehr. Als ob dann jemand die Bremse einlegt.
Langsames drehen am Gasgriff bewirkt eine minimale Steigerung. Die Geschwindigkeit beträgt aber nur ca. 140 KM/h. Da solle ja noch ewtas drin sein...
Kann da etwas mit den Vergasern (Einstellung, Synchronisation oder Verschmutzung) oder der Zündanlage nicht stimmen?
Für eure Anregungen und Hilfestellungen bin ich sehr dankbar.
Gruß
Andreas
Zu meinem Fahrzeug:
R 100 RT, Bj. 1982, 70PS, Laufleistung 78.000 KM
Das Fahrzeug stand in den letzen 3 Jahren (seit dem Kauf) in einer Tiefgarage und wurde nur selten bewegt. Jetzt habe ich die Batterie aufgeladen und das Motorrad über den TüV gebracht.
Anschließend habe ich neue Reifen spendiert und nach Anleitung aus dem Forum die Ventile eingestellt. Das hat auch prima geklappt.
Bei einer ausgibigen Probefahrt ist mir nun aufgefallen, dass sie wunderbar in den Gängen 1 bis 4 bis in den hohen (nicht roten) Drehzahlbereich hinein dreht. Aber im 5. Gang will sie so bei 4.500 U/Min. nicht mehr. Als ob dann jemand die Bremse einlegt.
Langsames drehen am Gasgriff bewirkt eine minimale Steigerung. Die Geschwindigkeit beträgt aber nur ca. 140 KM/h. Da solle ja noch ewtas drin sein...
Kann da etwas mit den Vergasern (Einstellung, Synchronisation oder Verschmutzung) oder der Zündanlage nicht stimmen?
Für eure Anregungen und Hilfestellungen bin ich sehr dankbar.
Gruß
Andreas