Hallo zusammen !
Ich besitze seit 1993 eine R100RT, Baujahr 1978, Leistung 70PS, alles im Originalzustand.
Die Maschine hat über 160 000 km drauf, ist aber trotzdem in einem guten Zustand, und der Motor schnurrt wie ein Kätzchen.
Werkstätten sieht sie in aller Regel nur von aussen - Selbstschrauber.
Nach 14 Jahren hinter der Vollverkleidung möchte ich nun 'back-to-the-roots' und den Fahrtwind spüren - sie soll zum Caferacer mutieren.
Was das Aussehen betrifft, habe ich schon meine Vorstellungen (siehe Bild).
Erste Frage: Kann jemand eine Aussage über die dort verbauten Teile machen ?
Zweite Frage: Nächstes Jahr will ich eine H-Zulassung. Soll ich mit dem Umbau warten, bis das durch ist, oder ist das egal ?
Dritte Frage: ich möchte umrüsten auf HOSKE. Warten bis nach der H-Zulassung, oder ist das egal ?
Gruß
Manfred
Ich besitze seit 1993 eine R100RT, Baujahr 1978, Leistung 70PS, alles im Originalzustand.
Die Maschine hat über 160 000 km drauf, ist aber trotzdem in einem guten Zustand, und der Motor schnurrt wie ein Kätzchen.
Werkstätten sieht sie in aller Regel nur von aussen - Selbstschrauber.
Nach 14 Jahren hinter der Vollverkleidung möchte ich nun 'back-to-the-roots' und den Fahrtwind spüren - sie soll zum Caferacer mutieren.
Was das Aussehen betrifft, habe ich schon meine Vorstellungen (siehe Bild).
Erste Frage: Kann jemand eine Aussage über die dort verbauten Teile machen ?
Zweite Frage: Nächstes Jahr will ich eine H-Zulassung. Soll ich mit dem Umbau warten, bis das durch ist, oder ist das egal ?
Dritte Frage: ich möchte umrüsten auf HOSKE. Warten bis nach der H-Zulassung, oder ist das egal ?
Gruß
Manfred