• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

r100rt umbau auf r100 r

toscha

Einsteiger
Seit
26. Sep. 2016
Beiträge
6
Ort
Kassel
Hallo,

bin neu hier im forum. komme aus nordhessen, bin 29 alt und habe mir am Wochenende eine 100rt angeschafft.
sobald sie zuhause stand habe ich die verkleidung abgebaut. Bevor ich die umbaue will ich mit ihr fahren. nun zu meinem problem.
was benötige ich für den umbau des haupscheinwerfers. scheinwerferhalter ohne verkleidungshalter etc.. gibt es da unterschiedliche? habe welche in der bucht für eine r100 gefunden. brauche ich noch zusätzliche teile oder muss ich noch was beachten? bilder folgen...

bin für jeden rat dankbar.
schönen Gruß

anton
 
"Bevor ich die umbaue will ich mit ihr fahren."

Wenn du die BMW später noch weiter umbauen willst, dann ist es die kostengünstigere Variante, jetzt schon Lampenhalter für den späteren Umbau zu kaufen. Die originalen Lampenhalter (die der R100R passen übrigens nicht!!) einer /7 oder späteren Monolever kosten schon gebraucht ein paar Taler. Dazu dann noch, wie bereits geschrieben, Blinkerhalter und Blinker.

Was für ein Baujahr ist deine RT? Und wo sitzt das Zündschloss?

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für die Rückmeldung.
laut brief ist sie bj. 83.
das Zündschloss war in der verkleidung aber in der lampe ist ein stopfen wo ich das schloss einsetzten kann.
ich weiß jetzt nicht welchen lampenhalter ich genau kaufen soll. da gibt es einen bei der bucht bis 30 euro.
ich da halt schnell den original zustand schaffen um die saison fahren zu können.
grüße
anton
 
diesen halter mag ich austauschen. quelle: ebay
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-09-27-22-13-42.png
    Screenshot_2016-09-27-22-13-42.png
    158,4 KB · Aufrufe: 90
Lampenhalter bei Wunderlich 34,- €
Hauptscheinwerfer bei Louis 65,- €
Also hast du für einen Hunderter schon mal Licht vorne ;;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich nicht die leuchte behalten. und einen 100r lampenhalter in die brücke einbauen? oder passt dieser nicht in kombi mit den Instrumenten?
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-09-28-08-57-28.png
    Screenshot_2016-09-28-08-57-28.png
    280,8 KB · Aufrufe: 48
Mein Tip:
Erstmal muß Dir klar sein, wo Du hinwillst. Für eine RT aus '83 kannst Du keine R 100 R (die gab es erst seit '91 und ist im Bereich Lampe / Gabel / Cockpit völlig anders) - Teile gebrauchen.
Du meinst wahrscheinlich, Du willst eine R 100 aufbauen.
Da gibt es den Teilekatalog "real oem" für BMW, da kannst Du alle Teile und Teilenummern sehen.
Dann gibt es auch noch Firmen wie Rabenbauer (rabenbauer.com), die Dir als Teilehändler weiterhelfen werden.

Gruß Dirk )(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
danke. das heißt ich benötige die halter für die standrohre, die unbezahlbar sind. somit werde ich wohl mir ne neue lampe und halter vom Zubehör holen. ich finde die 5" leuchten ganz nett.

danke an alle.
 
............genau !!!!!!!!!!!
..morgens bei 4 Grad lockerflockig ins Geschäft und Abends zurück, genial mit RT %hipp%

.. und wenn er dann ne Weile damit gefahren ist, baut er sie sicher nicht mehr um :rotwein::schoppen::bier::lautlachen1:

Grüsse aus Owen )(-:

Hans-Joachim
 
@Hans: :fuenfe:

Ohne dem FE hier nahetreten zu wollen, aber das Procedere wiederholt sich in dem Maße, wie das Murmeltier grüßt.

Jemand kauft sich eine RT um sie (natürlich) umzubauen. Das, was einen sofort in den erlauchten Kreis der Umbauer befördert, ist das Abrupfen der Verkleidung. Was dann oftmals zu Tage tritt, ist die grenzenlose Ahnungslosigkeit, was die Zielvorstellung bzw. die Modellpalette der 2V betrifft. Ich warte immer noch auf den Fred, wo jemand aus einer RT eine R69S bauen möchte.

Dem FE muss man zugute halten, dass er schon wusste, was eine RT ist. (Ich kann mich an einen schweren Fall erinnern, als jemand die RT für 'ne RS hielt!) :entsetzten:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten