Zagato
Aktiv
Wie bekannt restauriere Ich eine R100RT aus 1983.
Sie hat nur 30.000 km.
Sicherheitshalber habe Ich die 4 Ventile getauscht (Auslass = noch die 45° Version), und in den Sitze eingearbeitet.

Sitze und Führungen waren meiner Meinung nach noch völlig i.o.
Jetz bin Ich fast am Motor Einbauen in Rahmen, und habe doch eine existentielle Frage: Hätte Ich doch nicht besser auf Bleifrei umbauen lassen sollen ?
Also Frage: Wer fährt mit Bleifreien Sprit eine R100 aus der Era 1981-1984 mit originale Ventile und Sitze ? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht ?
Ich bin keine Grosser Fahrer, die RT wird maximum ca. 5.000 km pro Jahr machen, da ist es nicht so dramatisch wenn Ich in 30.000 km die Köpfe wieder runter machen muss...
Aber wen nes mit Bleifrei gar nicht funzt, dann soltle Ich das besser sofort wissen und entsprechend agieren.
Danke im voraus fuer Ihrer Tipps
Sie hat nur 30.000 km.
Sicherheitshalber habe Ich die 4 Ventile getauscht (Auslass = noch die 45° Version), und in den Sitze eingearbeitet.

Sitze und Führungen waren meiner Meinung nach noch völlig i.o.
Jetz bin Ich fast am Motor Einbauen in Rahmen, und habe doch eine existentielle Frage: Hätte Ich doch nicht besser auf Bleifrei umbauen lassen sollen ?
Also Frage: Wer fährt mit Bleifreien Sprit eine R100 aus der Era 1981-1984 mit originale Ventile und Sitze ? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht ?
Ich bin keine Grosser Fahrer, die RT wird maximum ca. 5.000 km pro Jahr machen, da ist es nicht so dramatisch wenn Ich in 30.000 km die Köpfe wieder runter machen muss...
Aber wen nes mit Bleifrei gar nicht funzt, dann soltle Ich das besser sofort wissen und entsprechend agieren.
Danke im voraus fuer Ihrer Tipps

Zuletzt bearbeitet: