• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

R100S Brembo Bremsscheibe hinten kein ABE?

zappatista

Teilnehmer
Seit
11. Aug. 2015
Beiträge
14
Ort
Bochum
Hallo zusammen,

ich bin seit ein paar Tagen angemeldet und hätte gleich mal eine Frage:

Meine R100S BJ1978 hat leider Sonderausstattung Gussräder und Scheibenbremse hinten. Jetzt brauche ich laut TüV neue Bremsscheiben rundum. Was ich gelesen habe sollten die Brembo Oro 68B407B1 passen.

Leider ist für vorne in der ABE die R100S nicht aufgeführt nur R100/R100CS BJ 76-80. Ich denke das könnte meinen TüVer beruhigen...

Für hinten finde ich in der ABE gar keine entsprechende Angabe.

Gibt es hier schon irgendwelche Erfahrungen, Tipps, Lösungen?


Danke schon mal für die Antworten,
Christian

P.S.: So schwimmend gelagerte Basteleien möchte ich nicht haben!
 
Hallo,
nachdem ich alles für die vorderen Brembo-Bremsanlagen zusammengesucht habe, kann ich dir folgendes raten: Trau bitte nicht den Katalogbezeichnungen der Bremsbelag- und Bremsscheibenhersteller.

Für das Hinterrad habe ich keine Artikel-Nummer, bei deinem Vorderrad ist vermutlich eine ATE-Anlage eingebaut.

Hans
ps.: Hinterradscheibe=Vorderradscheibe??
 
Lieber Hans,

das ist erstmal nicht das Problem. Vorne habe ich ATE Schwenksattelbremse, hinten ist es ein Brembo Einkolbensattel.

Vorne und hinten haben die Bremsscheiben die BMW Nummer 34111236566, sind also gleich. Dementsprechend müssten die Brembos passen.

Das Problem ist der TüV, bzw die Eintragung, bzw die Frage ob das überhaupt ein Problem ist.
Auf Rückfrage beim Prüfer habe ich gerade die Antwort erhalten: "Wenn nicht exakt mein Motorrad in der ABE steht trägt er nichts ein".

Grüße, Christian
 
Hallo Christian,
schaue mal bei diesen Firmen rein, die bieten die Brembo`s aus der Oro-Serie an, mit ABE, dann brauchst Du keine TÜV Eintragung.
Rufe einfach mal an, ob dort Dein Modell gelistet ist.
http://www.ebay.de/itm/Brembo-Brems...75-R80-R100-/381354078571?hash=item58ca79716b

http://www.ebay.de/itm/BMW-R-100-BM...rne-mit-TUV-/231314667382?hash=item35db6db776

Wenn das alles nicht passt, wende Dich an unseren "Grünen" Andreas,
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...al-Anlasser-Lichtmaschinen-Kardanwellen-u-v-m
der baut Dir auf die "alten" Teller neue Scheiben, sicher mit ABE
Gruß Egon
 
Hallo Egon,

wahrscheinlich genau die ABE für die BREMBO ORO habe ich, da steht die R100S aber nicht explizit drin (eben nur die R100 bis 1980) und für hinten steht da gar keine vergleichbare Maschine drin.

Danke für den Tipp mit dem "grünen Andreas", ehrlich gesagt wäre mir diese Original Optik am aller liebsten ;-)

Nachdem der TÜV Prüfer nicht mal bereit ist mit mir zu reden und mir nur über seine Sekretärin ausrichten hat lassen, dass er nichts einträgt, was nicht explizit in der ABE aufgeführt ist, wechsle ich jetzt aber erst mal den Prüfer ...

Mittwoch weiß ich dann mehr.

Viele Grüße, Christian
 
Hallo Hans,

hinten wird die gleiche Scheibe wie vorne verwendet: 34 11 1 236 566.


Hallo Christian,

das Problem mit den Fahrzeugzuordnungen in den ABEs kenne ich nur zu gut.
Bei den YSS-Stoßdämpfern stehen da auch haarsträubende Zuordnungen drin. Der TÜV übernimmt diese Listen von den Teileherstellern. Da die Scheibe an und für sich eine ABE und KBA-Nr. hat sollte sich auch ein sachkundiger aaS finden lassen, der Dir die Scheiben vorne und hinten einträgt. Evtl. können Dir ja auch die verschiedenen Händler aus dem grünen Bereich helfen. Evtl. ist ja sogar einer bei Dir in der Nähe.
 
Besten Dank, euch beiden. Ich verfolge das hier mal weiter und würde das Ergebnis mit in meine Liste übernehmen.

Hans
 
Hallo frankenboxer,

genau so ist das. War ja gerade meine Idee das eintragen zu lassen. Ich denke vorne kann man sehr gut mit der R100 (mit ATE) argumentieren. Hinten ist es vielleicht etaws Schwieriger. Ich hoffe es reicht, dass original vo und hi die gleichen Scheiben sind.

Aber jetzt erstmal schauen, was der TÜV am Mittwoch sagt. Vielleicht akzeptiert der ja sogar die alten Scheiben noch... Dann habe ich wenigstens wieder TÜV und kann mir für eine ordentliche Lösung Zeit nehmen.

@Hans: gerne kannst du das in die Liste aufnehmen.

Grüße, Christian
 
Vorne und hinten haben die Bremsscheiben die BMW Nummer 34111236566, sind also gleich. Dementsprechend müssten die Brembos passen.

Das Problem ist der TüV, bzw die Eintragung, bzw die Frage ob das überhaupt ein Problem ist.

Die Brembo-Scheibe und die BMW-Scheibe sind höchstwahrscheinlich identisch. Brembo war/ist Erstausrüster bei BMW. Somit sind die "neuen" Bremboscheiben im Fachjargon Ident- bzw. Austauschteil, da wird nichts eingetragen.

Einfach beim TÜV kein Fass aufmachen. Da werden die Mängel vom ersten Untersuchungsbericht abgearbeitet. Mangel xxx Bremsscheiben verschlissen: nachschauen, sind neue drauf, sehen original aus, neue Bremsklötze drin, alles fachgerecht montiert, wenn ja dann ist das Thema erledigt.

Bei den Bremsklötzen macht sich auch keiner die Mühe nach irgendwelchen Prüfnummern oder so was zu suchen.

Anders sieht es aus bei irgendwelchen Zubehör-Scheiben die irgendwie an den "alten" Befestigungstellern drangebastelt werden müssen, da bekommt der Prüfer Schweißfüße und will ABE, Einbauanleitung und so Zeug sehen.

Gruß, Achim
 
Wenn euch die Werkstatt am Auto die Bremsscheiben erneuert, wird da auch nix eingetragen. ;;-)
Wie Achim schon richtig sagt: Der Austausch baugleicher Komponenten ist Alltagsgeschäft; nur Veränderungen an der Anlage müssen geprüft werden.
 
Update:

War heute beim TÜV: Ohne Mängel mit alten Bremsscheiben.
Dabei hat der sich die Scheiben sehr genau angeschaut...

Da ich jetzt blöderweise kurzfristig ne OP am Sprunggelenk vor mir habe muss die Kuh mit Plakette vorzeitig in den Winterschlaf versetzt werden. Werde mir nächstes Jahr dann überlegen, ob doch neue Bremsen kommen... und mich dann für die Liste melden (@hg_filder).

Danke nochmal an alle,
Christian
 
[...]

Da ich jetzt blöderweise kurzfristig ne OP am Sprunggelenk vor mir habe muss die Kuh mit Plakette vorzeitig in den Winterschlaf versetzt werden. Werde mir nächstes Jahr dann überlegen, ob doch neue Bremsen kommen... und mich dann für die Liste melden (@hg_filder).

Danke nochmal an alle,
Christian

Gute Besserung auf diesem Wege

Hans
 
Hallo zusammen,

nachdem mein TÜVer nun endgültig neue Scheiben sehen möchte und ich mich wieder erkundigt habe möchte ich das Thema abschließen und damit vielleicht einen Beitrag zu der Liste hg_filder leisten:

Brembo Oro 68B407B1: Die R100S ist nicht in der ABE aufgeführt und für die hintere Scheibe scheint es erst recht keine ABE zu geben.
Ich halte es persönlich aber für sehr wahrscheinlich, dass man einen Prüfer findet, der einem das einträgt.

Eine neue Alternative habe ich gerade bei Siebenrock entdeckt. Netterweise steht sogar die vollständige ABE online. Da mir das die Rennerei erspart und die Scheiben auch noch originaler aussehen als die Brembos habe ich mich jetzt dafür entschieden.

Andere Scheiben habe ich wegen nicht originaler Optik nicht betrachtet und obwohl sehr nett/kompetent konnten mir die hier genannten Grünen auch nicht weiterhelfen.

So, das wars.

Grüße, Christian

P.S.: Die Fuß OP war nicht optimal aber Motorradfahren geht wieder ;-)
 
Hallo zusammen,

nachdem mein TÜVer nun endgültig neue Scheiben sehen möchte und ich mich wieder erkundigt habe möchte ich das Thema abschließen und damit vielleicht einen Beitrag zu der Liste hg_filder leisten:

Brembo Oro 68B407B1: Die R100S ist nicht in der ABE aufgeführt und für die hintere Scheibe scheint es erst recht keine ABE zu geben.
Ich halte es persönlich aber für sehr wahrscheinlich, dass man einen Prüfer findet, der einem das einträgt.

[...]

Hi,
Dank dir für den Hinweis. Die R100S habe ich tatsächlich nicht auf der Liste - ist in der Brembo-Liste, die mir vorliegt (2107) auch nicht enthalten. Dort wird lediglich von einer Grimeca gesprochen (DR324A), die R100 hat sowohl DR324A als auch die Brembo 68B407B1. Die gesamte Doku zum Bereich Bremsscheiben und Beläge ist leider mehr als ärgerlich schlecht, zumal es wirklich ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist.

Auf gute Genesung

Hans
 
Hallo Hans,

genau die ABE Unterlagen habe ich auch. Aus Sicherheitstechnischer Sicht spricht meiner Meinung nach nichts gegen die Brembos, da die Bremsen an den /7 baugleich sind und BMW vo/hi die gleichen Scheiben verbaut hat.

Die Grimeca habe ich im Handel nicht gefunden.

Ich habe mich aber sehr gefreut die Scheiben bei Siebenrock zu finden. Das erspart mir eine Menge Ärger/Unsicherheit und verbessert die Situation meiner Meinung nach enorm.
Ich finde auch gut, dass die ABE Unterlagen über die Homepage abrufbar sind.

Grüße, Christian
 
Heute beim Tüv. Kurzer Abschlussbericht:

Habe jetzt die Siebenrock Scheiben drauf und das war kein Problem beim Tüv. Da die Optik original ist (genietet, nicht geschraubt wie bei den Brembos), hat er das zuerst sogar übersehen.

Da ich eh was eintragen lassen musste (Konis,Reifen,...) habe ich die Scheiben gleich mit Eintragen lassen, dann spar ich mir das Mitschleppen der ABE.

Laut Tüv sei das Eintragen der Brembo Oro 68B407B1 auch kein Problem (müsste auch, da die R100S nicht in der ABE steht). Da hatte ich vor zwei Jahren aber auch einen Prüfer mit anderer Meinung...

Grüße, Christian
 
Zurück
Oben Unten