• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R100S, Cafe racer Sitz

pavel hok

Aktiv
Seit
06. Dez. 2009
Beiträge
442
Ort
Tschechei
Hallo bmw freunde,

ich habe auf alle Experten folgende Fragen:

1. ich habe eine R100S cafe racer umbau gesehn, BJ sol 1978 sein. Bei dieses Bike war die Zylinder schwartz lackiert, deshalb bin ich der Meinung, dass Bike hat noch Guss Zylinder. War das so nicht nur bei R90S ??

2. Bei dieser R100S cafe racer war ein einman Sitz eingebaut. Auf Posizion, wo Sozius soll sein, war ein schönes "Abdeckung", einfach wie bei Cafe racer. War dieses Abdeckung als serien Teil von bmw für R90S/R100S verkauft ??

Pavel :wink1:
 
Hallo Pavel,
es gab bei den 2-Ventilern nach 1969 keine Gusszylinder mehr, lediglich die Modelle vor 9/80 hatten die sogenennten Verbundzylinder. Die haben eine Gusslaufbuchse und die Kühlrippen drumherum sind Alu.
Aber die R90S hatte schwarz lackierte Aluzylinder, man kann ja seinen Zylinder lackieren, wenn man das will.


Zur Sitzbank:
Von BMW gabs keine Sitzbankabdeckung, nur die wahlweise verfügbare Einmannbank der R100RS gab es.
Hier ein Bild von meinem R90/6 Caferacer mit Knoscher-Sitzbank.
 

Anhänge

  • hu.jpg
    hu.jpg
    133,2 KB · Aufrufe: 333
hallo Pavel,

hast du vielleicht Bilder von deiner Erscheinung? Evtl. könnte dir dann eher weitergeholfen werden.
 
Hallo,
Foto habe ich leider nicht. Aber es sieht ganz genau wie wie Sitz bei Detlef. Kann man der Sitz noch kaufen? Ich habe ein Lust cafe racer bauen.

Noch zur schwarz lackiert Zylinder. R100S war importiert aus USA wieder nach Europa, war R100S für export so gebaut?

PS: Detlef, könst du bitte mehrere Fotos dein Cafe senden? danke

Pavel
 
Zurück
Oben Unten