R100S, diesmal kein Umbau sondern so original wie möglich... auf was soll man achten

bmwrover

Aktiv
Seit
16. Okt. 2011
Beiträge
269
Ort
Bamberg
Nachdem ich mir ja meine R80ST umgebaut habe http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...uf-R-80-ST-Basis&highlight=vintage+trail+bike und die nun meist meine Frau fährt, bin ich doch noch auf der Suche nach einem weiteren Motorrad.

Zuerst dachte ich an eine R75/5, aber da ist ja nicht gerade ein Überangebot.

Dann doch vielleicht lieber eine R100S, auch wieder schwarz/liniert. Dazu noch mit Speichenfelgen, da wird das Angebot schon wieder dünner.

Auf mobile ist eine drin die sieht optisch ganz nett aus, aber ist aus vielen div. Motorrädern zusammen gebaut. Ich denke da traue ich mich als Laie nicht ran.

Und dann gibts ja noch die Händler, so wie dieser hier:

http://suchen.mobile.de/motorrad-in...ate=1985-12-31&negativeFeatures=EXPORT&noec=1

Mhh, bischen viel Geld oder?
Gibt es irgendwas ganz spezielles bei der R100S, auf das ich achten muß?

Wünsche eine tolle Saison 2015!
 
R100S, original, Speichenräder und schwarz / liniert gibt's nicht. Irgendwas muss vom Wunschzettel runter.
Modell: eine CS gibt's, Speichenräder sind aber sehr selten dazu.
Farbe: Rotmetallic geht, aber nicht schwarz.
Original: das Motorrad, so wie Du es möchtest, läßt sich sicher realisieren. Aber ist dann nicht original...
 
R100S, original, Speichenräder und schwarz / liniert gibt's nicht. Irgendwas muss vom Wunschzettel runter.
Modell: eine CS gibt's, Speichenräder sind aber sehr selten dazu.
Farbe: Rotmetallic geht, aber nicht schwarz.
Original: das Motorrad, so wie Du es möchtest, läßt sich sicher realisieren. Aber ist dann nicht original...

Und dann gibts ja noch die Händler, so wie dieser hier:

http://suchen.mobile.de/motorrad-in...ate=1985-12-31&negativeFeatures=EXPORT&noec=1

Mhh, bischen viel Geld oder?
Gibt es irgendwas ganz spezielles bei der R100S, auf das ich achten muß?

Wünsche eine tolle Saison 2015!

Und auch dieses Händlerangebot ist nicht "original" (Lack, grauenhafte Linierung) und deshalb auch kein wertiges "Sammlerstück".
 
....was da zu sehen ist, sieht gut aus. Ist BMW-Baukasten- aber mit Geschmacksnote "harmonisch".
Preisfrage 89 Tkm...)
Liebe Grüsse
Martin
 
Dirk hat absolut recht. Wer sammelt, macht das mit 1a Originalzustand. Reifen / Bremsen 50% ist nicht mal anständiger Wartungszustand.

Das Motorrad in der Anzeige ist in meinen Augen mindestens 50% überteuert.
 
Du musst halt abwägen: Wenn du das Mopped wirklich fahren willst dann hat eine CS schon kräftige Vorteile gegenüber dem Vorgängermodell. (Nikasilzylinder, Brembobremsen kontaktlose Zündung, der geänderte Ölkreislauf etc.) Aber in der Regel halt keine Speichenräder. Wenn du ein Sammlerobjekt suchst dann kann dir das alles egal sein.

Ich möchte allerdings bezweifeln dass du für dein Vorhaben bei Limbächer gut aufgehoben bist.

Servus

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ursprünglich kam damals die CS mit Speichenrädern. Es gab dann seitens BMW aber schnell eine Umtausch-/Rückrufaktion auf Gussräder. Hintergrund war, dass wegen der doppelten Festsattelbremse von Brembo die vordere Radnabe dünner ausfallen musste. Um jetzt noch genügend Festigkeit zu bekommen, war eine (zu) hohe Speichenspannung erforderlich geworden. Ab 1981 gab es die CS dann nur noch mit Gussrädern.

Gruß
Reimund
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Jungs!
Dirk, die Linierung ist mir gar nicht aufgefallen bis Du es gesagt hast, ja sieht echt aus wie von der Kleberolle....

Mhh, keine originale R100S mit Halbschale und schwarz liniert, shit.

Na dann schaue ich auch mal bei der R100CS. Speichenfelge mit Zahnausfall ist ja auch keine Freude, und nein Moped soll fahren, und nicht "gesammelt" werden. Soll praktisch, gepflegt sein, nett anzusehen und nicht so zusammen gestückelt sein, das ihr alle den Kopf schüttelt wenn man sich mal trifft.

Optisch gefällt die mir auch als Basis, aber mangels Erfahrung kann ich das nicht bewerten ob gut oder nicht: http://suchen.mobile.de/motorrad-in...ment=Motorbike&negativeFeatures=EXPORT&noec=1

Mit den Kürzeln hab ich noch so meine Probleme, da muss ich mich noch bischen einlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so zum Thema technischer Fortschritt: kein Zweifel, eine CS ist technisch besser als eine S. In der Logik solltest Du eine F800 oder R1200GS mit Wasserkühlung und Garantie usw. kaufen. Die sind technisch deutlich besser als eine CS.

Aber: eine S ist technisch so gut, daß ich seit 15 Jahren damit rumgurke, total viel Spaß hatte und nie ein Problem hatte, was sich mit Bordmitteln unterwegs nicht lösen ließ. Die häufigste Ursache dafür, das Werkzeug rauszuholen, waren technische Probleme anderer. Die zweithäufigste Ursache: meine eigene Schlamperei. Dann kommt gaaaanz lange nix.
 
Tut mir schon ein wenig leid für diese eigentlich ganz hübsche S, dass da jemand bei der Linierung so schwer gepfuscht hat. Wenn sie technisch sauber, Historie und die km-Angabe nachvollziehbar sind dann darf da da m.E. schon eine niedrige 4 vorne stehen.
Aber es bleibt ein Gebrauchsmoped - mit der angepriesenen Wertanlage wird das nix. Immerhin ist sie wohl ordentlich gefahren worden, denn der hässliche Lenker, Konis und BT45 sind ja fahrtechnisch nicht die blödeste Idee. Für die Tipp-Ex-Balken gehört jemand geteert und gefedert ....
 
Zurück
Oben Unten