• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R1100GS SCHWINGE MIT R100GS RAHMEN - R1100GS SWINGARM WITH R100GS FRAME

HOOK74

Aktiv
Seit
15. Sep. 2020
Beiträge
112
Hallo an alle,


wisst ihr, ob es Unterschiede zwischen den R1100GS-Schwingen in den Produktionsjahren gibt?


Ich habe gehört, dass HPN die "zweite Serie" bevorzugt.
Die Quelle ist sich nicht sicher, also frage ich euch.


Ich habe mir die Teilenummer der BMW-Schwinge angesehen und sie ist immer die gleiche, für alle Produktionsjahre.


33172312566 Gleiche Teilenummer für R1100GS und R850GS.
https://www.realoem.com/bmw/de/show...9E-BMW-R_1100_GS_94_0404,0409_&diagId=33_0669


Wissen Sie etwas darüber?
Funktioniert jede Schwinge aus der R850GS und R1100GS?
DANKE


-------

Hello everyone,


do you know if there are differences between the R1100GS swingarms in the production years?


I have heard that HPN prefers the "second series".
The source isn't sure, so I'm asking you guys.


I looked at the BMW swingarm part number and it is always the same, for all production years.


33172312566 Same part number for R1100GS and R850GS.
https://www.realoem.com/bmw/de/show...9E-BMW-R_1100_GS_94_0404,0409_&diagId=33_0669


Do you know anything about this?
Will any swingarm from the R850GS and R1100GS work?
THANKS
 
Funktionieren tut jede Schwinge der R1100, die Abmessungen sind immer gleich.

Bei den neueren ist der Ansatz, an den das Federbein angeschraubt wird, im inneren massiv. Daher wird diese bevorzugt, ich hab aber noch nie davon gehört dass eine Schwinge der R1100 hier gebrochen ist.

Die Teilenummer hat sich schon geändert, im Katalog wird aber nur die neuere geführt.

Die Schwinge wurde im März 1996 geändert und hat die Teilenummer 33 17 2 312 566, bis März 1996 wurde die Schwinge mit der Teilenummer 33 17 2 330 516 verbaut
 
Funktionieren tut jede Schwinge der R1100, die Abmessungen sind immer gleich.

Bei den neueren ist der Ansatz, an den das Federbein angeschraubt wird, im inneren massiv. Daher wird diese bevorzugt, ich hab aber noch nie davon gehört dass eine Schwinge der R1100 hier gebrochen ist.

Die Teilenummer hat sich schon geändert, im Katalog wird aber nur die neuere geführt.

Die Schwinge wurde im März 1996 geändert und hat die Teilenummer 33 17 2 312 566, bis März 1996 wurde die Schwinge mit der Teilenummer 33 17 2 330 516 verbaut


Hallo, danke!
Eine Kuriosität. Ich habe einige Schwingen mit diesem Profil gesehen und andere, die es nicht haben. Haben Sie irgendwelche Informationen?


Wie auch immer sie alle passen, auch wenn sie von R1100R/R1100RT/R850GS/R850R/R850RT sind?







Hi thanks!
A curiosity. I have seen some swingarms with this profile and others that do not have it. Do you have any information?


Anyway they all fit, even if they are of R1100R/R1100RT/R850GS/R850R/R850RT?
 

Anhänge

  • 296BB2DB-C83D-49D0-B530-55A434E439C9.jpeg
    296BB2DB-C83D-49D0-B530-55A434E439C9.jpeg
    99,6 KB · Aufrufe: 138
This profile is another difference between the old and the new one. The Profile belongs to the old one.

The swingarms from the R1100 RS/GS/R/RT are identical, tho one from the R1100S ist different and won't fit.

The first Serien of the R850 ist identical to the R1100, the second to the R1150.
The R1150 swingarm is a little bit shorter and the strut mount is different, eye vs fork. But you can also use this one. There will be a little more space between the swingarm and the gearbox, that make the Integration of the Clutch lever easier.
 
Zuletzt bearbeitet:
This profile is another difference between the old and the new one, but i don't know to whom belong this profile.

The swingarms from the R1100 RS/GS/R/RT are identical, tho one from the R1100S ist different and won't fit.

The first Serien of the R850 ist identical to the R1100, the second to the R1150.
The R1150 swingarm is a little bit shorter and the strut mount is different, eye vs fork. But you can also use this one. There will be a little more space between the swingarm and the gearbox, that make the Integration of the Clutch lever easier.


Thank U,

I was looking on the web and seems to me that the profile is on the "old"swingarms before 01/1997...

I still don't know if I'm going to mount a central or lateral shock absorber by welding the lower shock mount to the swingarm. If I choose this solution, the old swingarm with the profile I indicated might be more suitable - robust...


I have no idea, I'll check.
 
Hello, I have seen on the web that someone has raised-inclined the motor in the frame by repositioning the attachments on the frame.


This I assume is done to get better driveshaft working angles with extended wheel travel.


I read that usually the motor is also moved forward.
Maybe to re-balance weight?


I don't know how much it is usuallymoved forward.
Maybe 5-10mm?


Whatever the measure, how do you make up the space at the gearbox flange? Could it be that you have to build a shim to put under the gearbox flange and after use longer bolts?


Thank U
 

Anhänge

  • frame.jpeg
    frame.jpeg
    41,2 KB · Aufrufe: 115
Hallo, ich habe im Internet gesehen, dass jemand den Motor im Rahmen erhöht hat, indem er die Befestigungen am Rahmen neu positioniert hat.


Ich nehme an, dass dies geschieht, um einen besseren Arbeitswinkel der Antriebswelle bei längerem Radweg zu erreichen.


Ich habe gelesen, dass normalerweise auch der Motor nach vorne versetzt wird.
Vielleicht, um das Gewicht auszubalancieren?


Ich weiß nicht, wie weit er normalerweise nach vorne verschoben wird.
Vielleicht 5-10 mm?


Wie auch immer, wie machen Sie den Platz am Getriebeflansch wett? Könnte es sein, dass Sie eine Unterlegscheibe bauen müssen, die Sie unter den Getriebeflansch legen und dann längere Schrauben verwenden?


Danke U
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, hat jemand irgendwelche Informationen?
Ich möchte den Motor anheben und kippen, aber ich habe keine Referenzdaten....
 
Zurück
Oben Unten