mechanix
Aktiv
Hallo,
ich bringe hier mal ein Thema das nicht 2V betrifft, aber es ist ein Boxer ein früher 4V eine R1100RT.
Bei dieser Baureihe sitzt am Getriebe Rückseite ein Neutralschalter, der in Getriebestellung N die grüne Lampe im Cockpit ansteuert. Diese Schalter arbeiten nach 40- 60 Tkm nicht mehr richtig oder gar nicht.
Der Schalter hat die BMW-Nummer 613 123 06 202 und kostet zwischenzeitlich ca. 100 Euro!!!
Ich habe den Schalter mal zerlegt. Nur ein Gehäuse und darin ein Sub Microschalter der betätigt also gedrückt den Stromkreis öffnet. An dem Microschalter steht keinerlei Bezeichnung. Der eingebaute Microschalter hat die Hauptmasse 19,5x15x6,5. Die Befestigungsstiftchen oben und unten haben einen Abstand von 10 mm. Die Stifte greifen oben und unten in das äußere Gehäuse, damit wird der Microschalter positioniert und fixiert.
Es würde mich schon reizen diesen Schalter kostengünstig zu reparieren.
Im Netz habe ich noch keinen geeigneten Microschalter mit dieser Befestigung gefunden. Das Problem ist ein Microschalter mit Löchern müsste mit Schrauben durch das äußere Gehäuse befestigt werden. Dann wird das Schaltergehäüde zu dick und der Schalter lässt sich am Gretriebe nicht mehr montieren.
Wo kriege ich den passenden Microschalter preiswert her?
Danke und Grüße
Holger
ich bringe hier mal ein Thema das nicht 2V betrifft, aber es ist ein Boxer ein früher 4V eine R1100RT.
Bei dieser Baureihe sitzt am Getriebe Rückseite ein Neutralschalter, der in Getriebestellung N die grüne Lampe im Cockpit ansteuert. Diese Schalter arbeiten nach 40- 60 Tkm nicht mehr richtig oder gar nicht.
Der Schalter hat die BMW-Nummer 613 123 06 202 und kostet zwischenzeitlich ca. 100 Euro!!!
Ich habe den Schalter mal zerlegt. Nur ein Gehäuse und darin ein Sub Microschalter der betätigt also gedrückt den Stromkreis öffnet. An dem Microschalter steht keinerlei Bezeichnung. Der eingebaute Microschalter hat die Hauptmasse 19,5x15x6,5. Die Befestigungsstiftchen oben und unten haben einen Abstand von 10 mm. Die Stifte greifen oben und unten in das äußere Gehäuse, damit wird der Microschalter positioniert und fixiert.
Es würde mich schon reizen diesen Schalter kostengünstig zu reparieren.
Im Netz habe ich noch keinen geeigneten Microschalter mit dieser Befestigung gefunden. Das Problem ist ein Microschalter mit Löchern müsste mit Schrauben durch das äußere Gehäuse befestigt werden. Dann wird das Schaltergehäüde zu dick und der Schalter lässt sich am Gretriebe nicht mehr montieren.
Wo kriege ich den passenden Microschalter preiswert her?
Danke und Grüße
Holger

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: