R2 Kickstarter Feder tauschen

Simvolmant

Teilnehmer
Seit
16. März 2017
Beiträge
40
Guten Abend liebe Mitstreiter,

ich habe hier eine R2 von 1932 von einem Bekannten, bei dem die Feder am Kickstarter gebrochen ist. Diese wollte ich ihm gerne tauschen. Da ich keine Anleitung für eine Reparatur finden konnte, arbeite ich mich zur Feder vor, wie es mir sinnig erscheint.
Kann mir hier jemand weiterhelfen, wie ich das HAG raus bekommen kann, um die Hardy-Scheibe danach zu lösen?
Meine Idee, das HAG einfach seitlich aus dem Rahmen zu heben, habe ich verworfen. Das saß mir zu stramm.
Muss ich die 4 Schrauben am Kardan-Übergang zum HAG lösen oder die zwei Muttern dahinter (letztere wurden vermutlich seit 1932 nicht mehr geöffnet, so bombenfest, wie sie an dieser schlecht zugänglich Stelle liegen)?

Ich freue mich über dienliche Hinweise!

Grüße
Carlo

20250627_182607.jpg 20250627_182624.jpg 20250627_182614.jpg 20250627_182611.jpg
 
Wenn die Stehbolzen am HA- Gehäuse lang genug sind, könntest du per Mutternkonterung (eventuell "halbe" Muttern nehmen) die Bolzen herausdrehen und so das Gehäuse abnehmen.
Heinz
 
Moin. Du müsstes den Winkeltrieb nach innen vom Blechrahmen drücken können. Unter der Glocke am Winkeltrieb mit den 2 Befestigungsschrauben ist ein Schiebestück mit Längsverzahnung. Das löst sich normal da auch. Und vorn am Getriebe müsstes Du einen 3-Zapfen-Mitnehmer haben. Der ist auch nur gesteckt.
Es gibt /gab auch die 3-Mutter- oder die 2-Zapfen-Version. Es wurde oft hin-und-hergebaut, auch durch Ersatzteilmangel. Die Muttern müsstest Du natürlich lösen. Aber so sollte alles auseinandergehen.

20250701_090127.jpg 20250701_090118.jpg 20250701_090051.jpg
 
Hallo,

danke erstmal an alle für die ganzen Hinweise und Bilder.

Das HAG ist nun draußen. Das hatte bei mir so funktioniert, dass ich die vier Schrauben HAG-seitig bei der Kardanwelle gelöst habe. So hatte ich genug Spiel, um den Endantrieb seitlich heraus zu heben und aus der Hardy zu ziehen.

Nächster Punkt an dem es nun hakt, ist die kleine Messingbuchse auf der Verschraubung des Kupplungsflanschs zum Getriebe hin. Diese muss runter, um die Mutter ab zu bekomen. Die Sicherung der Mutter muss auch raus, klar.
Geht das ansonsten mit einem Abzieher oder wie ist hier der Weg?

WhatsApp Image 2025-07-01 at 15.15.35.jpeg
 
Zurück
Oben Unten