Norton
Aktiv
hallo r45/65 gabelbrückenbesitzer und liebhaber!
inspiriert durch den:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?4960-Umbau-R100-Bj-82-auf-Speiche-Plug-and-Play
und den:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?64739-Umbau-auf-Speichenrad-81-84-mit-3-Rippennabe
beitrag habe ich mir in mein R80/7 gespann o.g. gabelbrücke eingebaut um auf preiswerte art und weise auf etwas mehr nachlauf (ca. 2cm) zu kommen. ausserdem sieht die gabelbrücke auch einfach gut aus.
jetzt kommt meine frage:
die mutter, welche die obere gabelbrücke am lenkkopf befestigt, hat ein durchgehendes sechskantloch (für einen innensechskantschlüssel). mit dem loch gelangt ja nun auch wasser in den lenkkopf
was hat sich bmw dabei gedacht? zum spülen des unteren LKL sollte das wohl nicht sein? kann mir jemand sagen wofür das loch bei den R45/65 gedient hat?
besten dank schonmal.
gruss aus HH, thorsten
inspiriert durch den:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?4960-Umbau-R100-Bj-82-auf-Speiche-Plug-and-Play
und den:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?64739-Umbau-auf-Speichenrad-81-84-mit-3-Rippennabe
beitrag habe ich mir in mein R80/7 gespann o.g. gabelbrücke eingebaut um auf preiswerte art und weise auf etwas mehr nachlauf (ca. 2cm) zu kommen. ausserdem sieht die gabelbrücke auch einfach gut aus.
jetzt kommt meine frage:
die mutter, welche die obere gabelbrücke am lenkkopf befestigt, hat ein durchgehendes sechskantloch (für einen innensechskantschlüssel). mit dem loch gelangt ja nun auch wasser in den lenkkopf

besten dank schonmal.
gruss aus HH, thorsten