• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R45 Geländekuh - 7Rock

  • Ersteller Ersteller grizzly_
  • Erstellt am Erstellt am
G

grizzly_

Gaststatus
moin zusammen,
wollte schonmal mein Thema vorstellen. Wie oben ersichtlich baue ich mir eine R45 zum Scrambler um. Sollte dies soweit sein möchte ich dir kleinen Kuh auch noch Sprinterbeine verpassen in Form des 7Rock Kits.

Bilder folgen heute Abend was schon alles so ppassiert ist.:wink1:
Habe nur noch viele Fragen zum 7Rock Kit. Vllt. könnt ihr mir da ja weiterhelfen.

Beste Grüße,
grizzly )(-:
 
moin,
hatte sich was länger gezogen. :)
soll schon ins gelände die gute.

Zustand wie gekauft...schnapper vom Opa im Haus nebenan ;)

28962633hl.jpg


28962634gd.jpg


:)
 
Dann gings ans Teilzerlegen...der Auspuff war durch (Krümmermittelrohre). Endtöpfe von Sito..also runter damit.

Ein guter Freund hat mir eine hochverlegte Anlage gebaut wie ich sie für einen Scramblerumbau haben wollte. Mit E-Prüfung :applaus:

28962635si.jpg


28962636sh.jpg
 
Dann ging es ans komplett / zerlegen...alles runter was ich nicht mehr brauchte/wollte :D

28962637ay.jpg


28962638mf.jpg


Enduro Lenker war auch schonmal drauf...habe aber mittlerweile von Fehling auf original G/S Lenker gewechselt da mir die schmale Mittelstrebe besser gefällt.
heckrahmen habe ich mir dann auch mal einen gezimmert. mehr Bilder dazu folgen..ist aber noch etwas nacharbeit nötig. :)
 
ein paar wochen Später habe ich dann die Felgen vom pulverbeschichten zurück bekommen und die Arbeit ist 1A. :)

Die Contis lagen schon bereit und gefallen mir super..hoffe die lassen sich auch so fahren wie sie aussehen :D :D ...hatte bisher nur Heidenau K60.


28962639zc.jpg



28962640rx.jpg


und so sah die gute dann aus nachdem Sie wieder auf den Klauen Stand )(-:
 
so...nun zuletzt der momentan ist zustand.
Habe den originalrahmen noch drauf da ich gern eine zweier eintragung behalten möchte...ich kürze Ihn noch etwas und passe dann die Sitzbank die ich angefangen habe noch etwas an.

28962641nn.jpg


Elektrik ist neu und gut verlegt und wurde unter dem /5 Tank den ich unbedingt haben wollte gut versteckt. Zündschloss ist in die Lampe gewandert und die neuen/alten ventildeckel kommen in schwarz auch viel besser ;)

28962642og.jpg


Lima.-Deckel wird auch noch schwarz gepulvert. aber alles nach und nach.
Bräuchte jetzt mal Hilfe bzgl. Tacho und LKL. Weiß nicht so ganz welchen ich nehmen soll und wie ich die Strippen da legen soll damit die Batterie auch ordentlich geladen wird.

So, das warst erstmal.....puhhh....:P
Beste Grüße,
Tim :)
 
Eine Frage noch...
könnte einen Endantrieb in 32/9 bekommen. wäre das zu groß übersetzt auch mit 7Rock Kit für die kleine?

28962716wr.jpg


Grüße :)
 
moisen grizzly.
lass dich nicht beirren. bau dir einen scrambler!
auch eine originale g/s oder gs ist blos eine enduro und kein vollcrosser.
(also nix anderes als ein scrambler) eine eindeutige definition gibts für beides eh nicht ;)
99% haben und werden nie ein längeres stück schotter sehen.
mit deinem umbau wirst du viel spaß haben, auch beim fahren.
netten gruß,
jan
 
Hallo,
die Felgen kommen sehr gut. %hipp%

Die Reifen passen da ohne Probleme rein????


Was machst du mit den Federn? Vorne wie Hinten ist jetzt nicht soooo für`s Gelände ausgelegt.


Vg Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
hinten kommen neue YSS in 360mm Länge und vorne kommen progressive Federn von Wirth hinein. mit etwas zäherem Gabelöl....evtl. 15ner. Gabelstabi suche ich auch noch einen raus.

Suche gerade auch noch den AL-Schild für die Ölwanne von einer GS

Sonst noch jemand eine Idee? Die gute soll eine Tour durch zu und durch die Pyrenäen schaffen und gut fahrbar sein...später wollen wir mit den Jungs auch zur Isle of Man TT :D

Grüße
 
Moin grizzly,

wird doch! Falls Du das originale kleine "Grillrost" unter der Ölwanne der GS meinst, müsste ich noch haben. Kann aber erst Sonntag gucken. Falls du das GS PD Teil meinst habe ich das auch noch.

Bei Interesse gerne PN. Schönen Tach noch!
 
Hallo Tim

Schaut ja mal gar nicht so schlecht aus.
Vor allem die Schalldämpferanlage gefällt. )(-:



Aber dann .....
muss ich doch einige Dinge anmerken die mir auf dem zweiten Foto nicht so gefallen und vielleicht zur Anregung dienen. ;)

Der /5 Tank nimmt dem Scrambler die optische Leichtigkeit.
Da gefällt mir der kleine Tank wesentlich besser.
Die Sitzbank wird doch hoffentlich nicht so lang wie der aufgelegte Schaumgummi. :pfeif:
Und den Scheinwerferhalter würde ich kürzer wählen.

28962641nn.jpg



Beste Grüße,
Tim :)

Wünsche noch gutes Gelingen und Spaß mit der Kleinen.
Gefällt dann vielleicht sogar dem Opa wenn sie fertig ist. :D

:wink1:
 
Also egal wie ich den Satz "form follows function" auch drehe und wende, ich kann weder einen ästhetischen noch einen technischen Aspekt finden, der die Auspuffanlage in irgendeiner Form rechtfertigen könnte.:nixw:

Zur "Sitzbank" sage ich jetzt mal nichts...mmmm
 
Also egal wie ich den Satz "form follows function" auch drehe und wende, ich kann weder einen ästhetischen noch einen technischen Aspekt finden, der die Auspuffanlage in irgendeiner Form rechtfertigen könnte.:nixw:

Zur "Sitzbank" sage ich jetzt mal nichts...mmmm

Echt jetzt, die Abgasanlage stimmt dich nachdenklich?

Gussräder - fürs Gelände - durch die Pyrenäen - Steine ??? :schock:
Außerdem hat sich dann auch die Pulverbeschichtung wirklich gelohnt.
 
so...nun zuletzt der momentan ist zustand.
Habe den originalrahmen noch drauf da ich gern eine zweier eintragung behalten möchte...ich kürze Ihn noch etwas und passe dann die Sitzbank die ich angefangen habe noch etwas an.

28962641nn.jpg


.......

Tim :)

Der Tank musste sein..ich wollte einen /5 alleine schon des Volumens wegen :gfreu:.
Scheinwerferhalter sind nur dran damit die lampe nicht baumelt...kommt also noch. :P
achso zum auspuff...ich finds einfach nur geil..außerdem auch der Sound. Außerdem ist die gewonnene Bodenfreiheit doch schon enorm im gegensatz zu den originalen Krümmern.

Gussräder fürs gelände..ich weiß...eher komisch...aber im Moment dem Portemonai geschuldet...bin noch auf der Suche nach den passenden Speichenrädern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Sehr schön- endlich mal wieder eine mit hochgelegter Auspuffanlage.
Den Tank finde ich auch in Ordnung- scheint mir aber hinten etwas zu hoch zu stehen.
In 1964- 1966 (( http://www.restat.net/r80gs/bmw_2/teil2.htm ) -etwas runter scrollen) gab es bei den Six Days doch auch noch recht amtliche Tanks.
Bei der Lampe fand ich eine kleinere mit Nummernplatte wie auf den Bildern auch passender.
Ich bin schon auf deinen kurzen Heckrahmen mit kürzerer Bank gespannt.
Viel Spass beim Bauen

Grüße
Bob
 
Hallo grizzly,

mach so weiter. Der Auspuff ist ein tolles Teil - den hätt´ ich auch gerne.

Ich habe mir das letzte Jahr den Spass gegönnt, eine 248er R65 zur Enduro umzubauen. Sie ist halt etwas Hochbeiniger und ich wollte sie unter 170kg
bringen. Geschafft habe ich leider nur 175kg.

Die ganze Geschichte hat einen lustigen Nebeneffekt.

Ich habe meine 1000er abgemeldet und den Umbau dafür zugelassen.

Ich bringe das Grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht.

Die 82er 1000er zu fahren war Arbeit, die R65 TwinShock ist Spass pur.
 
Ich habe mir das letzte Jahr den Spass gegönnt, eine 248er R65 zur Enduro umzubauen. Sie ist halt etwas Hochbeiniger und ich wollte sie unter 170kg
bringen. Geschafft habe ich leider nur 175kg.
Zeig doch mal - vielleicht in einem eigenen Thread?

Gruß

Werner
 
Hallo grizzly,

mach so weiter. Der Auspuff ist ein tolles Teil - den hätt´ ich auch gerne.

Ich habe mir das letzte Jahr den Spass gegönnt, eine 248er R65 zur Enduro umzubauen. Sie ist halt etwas Hochbeiniger und ich wollte sie unter 170kg
bringen. Geschafft habe ich leider nur 175kg.

Die ganze Geschichte hat einen lustigen Nebeneffekt.

Ich habe meine 1000er abgemeldet und den Umbau dafür zugelassen.

Ich bringe das Grinsen nicht mehr aus meinem Gesicht.

Die 82er 1000er zu fahren war Arbeit, die R65 TwinShock ist Spass pur.


moin,
ja, bitte mal unbedingt ein Foto von der kleinen zeigen...auch gern hier ins Thema.
am kommenden Wochenende gehts weiter. Vergaser und teile von BMW sind angekommen. Sitzbank wird dann auch fertig..und ne runder fahren kann man ja auch erstmal ohne schutzbleche und Blinker :applaus:

Gruß
 
Servus grizzly, servus Werner,

danke für Euer Interesse. Zwei Bilder setze ich Euch rein.
Der Umbau ist entstanden, weil ich meine R65 X Monolever, die ich vor ca. 3 Jahren gebaut habe, nicht mehr zum Fahren bekommen habe. Die Kinder halt....
Beim Aufräumen und Lager kehren habe ich festgestellt, dass sich im Laufe der Zeit, fast ein ganzes Motorrad aus vielen Ersatzteilen, angesammelt hat.

Mein Entschluss stand fest - Ich mach´s nochmal.

Diesesmal sollte es eine reine Teileverwertung werden.
Ich wusste es wird kein Moped, welches jedem gefallen wird - keine nach dem Mainstream, wie die Monolever.
Es sollte ein leichtes Motorrad werden mit brauchbarer Leistung. (Die Monolever hat nur 27 PS)

Aus Teilen von ca. 40 Motorrädern, Stahl und Alu-Blech selbst bearbeitet, ist die R65 X TwinShock entstanden.

Die Schönste ist sie nicht, aber sie macht mir am meisten Spass. (Leider nun den Kinder auch wieder....)

Die Kiste hat unzählige Stunden verschlungen, aber dafür nur ca. 2500,-- Euro gekostet. Low Budget halt - man kann auch mit wenig Geld viel bewegen.

P.S.
Wenn es jemanden interessiert, den Umbau habe ich bereits bei KleineBoxer (R65 X Twinshock, die Lagerbereinigung) gepostet.

So grizzly, und jetzt bist Du dran - ich brenne darauf wie´s weiter geht. :applaus:
 

Anhänge

  • K800_DSC00009.JPG
    K800_DSC00009.JPG
    106,2 KB · Aufrufe: 496
  • K800_DSC00010.JPG
    K800_DSC00010.JPG
    99,6 KB · Aufrufe: 555
Zurück
Oben Unten