• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R45 - Heckrahmen

Bobber2012

Teilnehmer
Seit
22. Sep. 2012
Beiträge
42
Ort
Dortmund
Hallo zusammen,
ich habe ( schon wieder mal ) eine Frage an Euch.
Ich baue ja gerade eine 78er R80/7 um. So Richtung Scrambler... jetzt hatte ich mir einen R45er Heckrahmen besorgt, da dieser ja etwas kürzer ist als der, der R80. Passt auch alles super zusammen.
Den Halter für die Luftpumpe habe ich schon abgesägt, aber was ist mit den kleinen Zapfen für die Seitenteile ? Kann ich die auch absägen OHNE das da dann ein Loch im Rahmen ist ? Hat das schon mal jemand von euch gemacht und da Erfahrungen ?
Anbei mal ein Foto von meinem "Problem" ;)
20150419_122542.jpg
 
Hey Detlef...
vielen Dank für deine prompte Anwort. Super !!!
Dann kommen die weg... muss denn Rahmen ja eh noch lackieren, da sieht das etwas gecleant besser aus. Hier mal ein paar Fotos vom aktuellen Umbau-Stand...20150307_171957.jpg20150418_131346.jpg20150419_142245.jpg
 
Das wird ja... mir gefällt allerdings die "blinde" Kontrollleuchtendose nicht und zum runden Rücklicht würde ich noch nen runden Rückstrahler verbauen und nicht den alten Röhrenfernseher da unten...
 
So, die Zapfen sind weg und der Heckrahmen ist lackiert.
20150425_113235.jpg20150425_104416.jpg

Hat alles super geklappt... nochmals Danke für den Rat !!!
 
Hey

ich wünsche dir viel spaß beim umbau!

was mir aufgefallen ist, wenn ich deine grundplatte der sitzbank anschaue, da fehlt noch die aussparung für das schutzblech.
oder soll keins ran? ?(

mfg david
 
Moin Moin,

ich hab auch so ne Grundplatte und kein weiteres Schutzblech. Wahrscheinlich musst Du auch den Federweg begrenzen sonst schlägt der Reifen gegen die Grundplatte.

Gruß

Jogi
 
Ne... da soll erst mal kein Schutzblech hinten dran...

Hat die R80 denn so viel Federweg hinten, das der Reifen sooo hoch kommt ??? :schock:
 
Hey

möchtest du einen sozio mitnehmen können? oder wird es eine ein personen maschiene? ich glaube das dies noch eine wichtige rolle spilet.

federweg begrenzer ist aber trotzdem nicht schlecht.

mfg
 
Ich baue ja gerade eine 78er R80/7 um. So Richtung Scrambler...

Wahrscheinlich musst Du auch den Federweg begrenzen sonst schlägt der Reifen gegen die Grundplatte.

Soll doch ein Scrambler werden, der benötigt Federweg und Bodenfreiheit.:oberl:
Ich hatte den Heckrahmen am grössten Raddurchmesser schon um ca. 15mm hochgezogen, reicht immer noch nicht.
Der theoretische Federweg bei den Boges beträgt im ausgefederten Zustand ca. 75mm, wenn noch keiner draufsitzt bleiben vielleicht 50mm, das ist nicht viel und das Wenige verbleibt theoretisch gemessen an der Kolbenstange. Nimmst Du diese 50mm als Abstand zwischen Reifen und Grundplatte, werden diese eine sehr innige Beziehung eingehen.
Da musst Du also noch mal dran........es sei denn, auf dem Weg zur Eisdiele Deines Vertrauens gibt es keine Bodenwellen oder tiefliegenden Kanaldeckel.:D
 
Ne... da soll erst mal kein Schutzblech hinten dran...

Hat die R80 denn so viel Federweg hinten, das der Reifen sooo hoch kommt ??? :schock:

Entledige einen Deiner Dämpfer seiner Feder und schraub das Ding ans Moped, den anderen lässt Du weg. Nun hebst Du das Rad bis zum Anschlag an die Grundplatte an und guckst wieviel der Dämpfer noch hergibt.
Dann weisst Du wie oft es scheppert.)(-:

Den meisten Umbauern ist diese Methode zu aufwändig, kannst das Rad auch mit einem Spanngurt nach oben ziehen, da kommst Du aber nicht vollständig in die Problemregionen, für eine Vorahnung reicht es aber.
 
Moin Moin,

ich hab mir aus Gummitürstoppern passende Scheiben geschnitten, die Mitte passend zur Kolbenstangendicke gebohrt und die Scheibe geschlitzt und durhc die Federn über die Kolbenstange geschoben. alternativ muss man den Dämpfer auseinanderbauen und eine passende Gummischeibe auf die Kolbenstange setzen.

Zum messen reicht es auch den Abstand zwischen den Federbeinaufnahmen zu messen, die Federbeine ausbauen und dann das Rad ganz bis unter die Sitzbank zu heben. Dann den jetzigen Abstand der Federbeinaufnahmen messen, dann kennst Du den Federweg. Diesen mit der freien Länge der Kolbenstange vergleichen (Achtung, meist ist auch auf der Kolbenstange bereits ein Gummidämpfer montiert der mit einfedert, hierfür setze ich immer 1 cm an) und einen entsprechenden Federwegbegrenzer anfertigen.

Gruß

Jogi
 
Ich hoffe nicht daß ich an diesem Vorurteil schuld bin :&&&:

Gruß
Ralf


Tja, was soll ich dazu sagen, zunächst mal, dass sich meine „Vorurteile“ nur auf die neue Generation der „Trendumbauer“ beziehen!


Mit Dir habe ich einen ganz besonderen Pflegefall an der Backe, jeder Kontakt mit Dir befeuert meine Vorurteilsabteilung erneut.:D


So stellte sich das für mich dar, keine Vorurteile- nur Fakten:

Du hattest Dich hier nicht ordentlich vorgestellt, fragst dann einigermassen höflich an, ob ich mal einen Blick auf Dein Moped werfen könne. Du lockst mich mit einem „technischen Problem“ in Deine Werkstatt, dort sehe ich ein konzeptlos zerpflücktes, verstümmeltes Moped rumstehen:entsetzten:. Dann zeigst Du mir das Foto eines grottenhässlichen Bobberkackstuhls und erzählst mir, dass Du sowas bauen willst :entsetzten:. Dann stelle ich fest, dass Du vom Tuten und Blasen keine Ahnung hast, und nur rumgemurkst hast. Im Vorfeld Klamotten gekauft die Du nicht brauchen kannst, was erforderlich ist stellst Du Dir anders vor, weil es ja auf dem Bild auch anders ist. Notwendige Dinge sind Dir zu „lästig“ oder „dauern zu lange“ (womit wir beim Thema sind), drei Mal musste ich Dich an den Kasten Bier erinnern, das dauerte nicht zu lange.:schimpf:

Das von Dir geplante Ding hätte nie im Leben eine Zulassung bekommen, gefahrene Geschwindigkeiten >80km/h hätten selbst mit einer Mutprobe nix mehr zu tun gehabt, das hätte schon den Tatbestand der Gefährdung des Strassenverkehrs erfüllt, noch Fragen?


Könnte ich locker noch zwei Seiten zu schreiben, hätte ich auch als PN machen können, aber so haben andere auch was davon…………wenn Du Dich schon nicht selbst vorstellst.:aetsch:


Keine Angst, der kann das vertragen und hat sich auch schon gebessert))):


So, jetzt weisst Du bescheid, ob Du schuld bist........musst Du selbst entscheiden :D
 
:lautlach:

Also manche, die sich nicht vorstellen, denken sich echt was dabei. :D

Grüße
Claus
 
Zurück
Oben Unten