Tipp für die nächste Frage: Mehr Informationen wie Baujahr/Ausführung und Bilder fürhren schneller zum Ziel.
Das Gehäuse mit 7.-€ geht ja noch, die Kontakte sind der Punkt.
Die Ausführungsform ist schon entscheidend wenn Du beim originalen Gegenstück bleiben willst. Der Durchmesser ist die eine Sache, aber Verriegelung, Einstecktiefe usw. machen teilweise einen entscheidenden Unterschied. Deshalb ist die Teilekunde von Hans ja auch ein Ergebnis von viel Arbeit um die richtigen Teile zu bestimmen.
Noch einige Hinweise zur Anfertigung des Heckkabelbaums: Führe die einzelnen Massekabel im Stecker zusammen, somit hat man mehr Freiheiten bei der Verlegung und kann beispielsweise diese unschöne Querleitung wie bei der G/S vermeiden.
Die Crimpkontakte lassen sich nicht fachgerecht mit einer Standardcrimpzange verarbeiten, da sie B und O Crimpungen haben. Geeignet sind beispielsweise die
Knipex oder etwas ähnliches.
Kabel in entsprechenden Farben und Ausführung gibt es bei
Kabelknecht, oder den andere üblichen Verdächtigen.