R45, Stößelrohr: Wie tief eingepresst?

Detlev

Administrator
Teammitglied
Seit
27. Feb. 2007
Beiträge
38.964
Ort
24819 Schläfrig-Holzbein
Bei den "großen" Boxern ist es klar, hier werden die Stößelrohre so tief eingepresst, dass der Rand des Tellers mit der Unterseite der Zylinderfußdichtfläche fluchtet.
Doch wie ist das bei den "kleinen" Boxern?
Ich habe hier eine 1979er R45 auf der Bühne, die im Bereich der Stößelrohrgummis stark verölt ist. Die Rohre sind so tief eingepresst, dass die Tellerkanten 5mm tiefer als die Fußdichtfläche sitzen. Ist das korrekt?
 
Bei den "großen" Boxern ist es klar, hier werden die Stößelrohre so tief eingepresst, dass der Rand des Tellers mit der Unterseite der Zylinderfußdichtfläche fluchtet.
Doch wie ist das bei den "kleinen" Boxern?
Ich habe hier eine 1979er R45 auf der Bühne, die im Bereich der Stößelrohrgummis stark verölt ist. Die Rohre sind so tief eingepresst, dass die Tellerkanten 5mm tiefer als die Fußdichtfläche sitzen. Ist das korrekt?

Moin Detlev.

Ich hab ein Maß genommen bevor ich die Rohre ausgebaut und zum Verzinken gegeben habe.

Es sind Gusszylinder

Gruß
 

Anhänge

  • 20211105_134310.jpg
    20211105_134310.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 127
Zurück
Oben Unten