R45 Vergaser einstellen nach WIKI - Bitte um Hilfe

  • Ersteller Ersteller grizzly_
  • Erstellt am Erstellt am
G

grizzly_

Gaststatus
moin zusammen,

ich habe die Vergaser meiner R45 komplett überholen lassen. Neue Membranen und Dichtungen, alles gereinigt. Hauptdüsen sind 98er drin.
ich habe jetzt soweit alle Anleitungen durch wie man die Vergaser einstellen soll und ich komme nicht auf die gewünschten Erfolge.

Bisher ist der Stand so...Grundeinstellung: LLG 1 Umdrehung raus. Anschlagschraube stück papier zwischen und 1/2 Umdrehung weiter. Motorrad springt beim ersten Dreh an und läuft im Stand gut.
jedoch wenn ich gas geben will nimmt sie gas sehr zögerlich an und arbeitet meiner Meinung nach nicht rund. Bin auch mal auf der Straße gefahren aber dreht nicht richtig hoch und bringt kaum leistung unter last/ bzw.schon beim anfahren. hab mal ein Video davon gemacht.

https://youtu.be/WU6F6w2EYq0

Synchronuhren hatte ich mal Probehalber dran und beide Zeiger laufen fast gleich bei 1,3mbar.

Mit dem Rein und Rausdrehen der Gemischschraube komme ich nicht recht klar. Habe ich sonst was falsch gemacht? oder vergessen?
Zündung stimmt und Ventilspiel habe ich eingestellt.

Gruß und Dank für die Hilfe.
Grizzly
smile.gif
 
Schreib mal bitte deine Konfig auf:

Luftfiltergehäuse
Vergaser
Hauptdüse
Leerlaufdüse
Nadeldüse
Nadelposition

Änderungen wie Auspuff

Hans
 
moin,

Luftfiltergehäuse: Alugehäuse ohne Löcher
Hauptdüse: 98er
Leerlaufdüse ?
Nadeldüse ? ---> sollten die originalen sein, habe ich aber nicht gepr.
Nadelposition ?

Vergasernummer habe ich gerade nicht zur Hand, sollte aber 64/26/303+4 sein.
Auspuff ist eine Hochgelegte Anlage. gleicher Rohrdurchmesser und gleiche Längen wie originalanlage.

Gruß und Dank

 
Hallo Grizzly,

überprüf mal die Vergasermembrane (Haariss, etc.)!
Hast du die Gaser selbst überarbeitet ? Nachschauen würd ich auch den Schwimmerstand. Häng mal die Nadel eine Kerbe höher und fahr. Das Ganze klingt nach Mageritis.

Gruß

Kai

Ps. Nach Neuaufbau setzen sich die Ventile die ersten 50 Km rasant. Also im Auge behalten!!
 
guten morgen.

vergaser habe ich machen lassen mit überholsatz.

http://www.ng-warenhandel.de/

Membranen sind auch komplett neu.
hab die vergaser eingebaut nachdem ich sie zurückbekommen habe.
mehr nicht...

:(
 
nein, es war der schwarze Lufi drauf mit plattenfilter.
 
mir war nicht klar das ich da was ändern müsse da mein luftfilter ja keine Bohrungen hat und ich eh befürchtet hatte das weniger luft durch den gummirüssel vorne kommt als durch die zwei Plastiktrompeten die vorher drauf waren... ;(

was genau muss ich da ändern? bzw. wo finde ich alles zum nachlesen? :(
 
mir war nicht klar das ich da was ändern müsse da mein luftfilter ja keine Bohrungen hat und ich eh befürchtet hatte das weniger luft durch den gummirüssel vorne kommt als durch die zwei Plastiktrompeten die vorher drauf waren... ;(

was genau muss ich da ändern? bzw. wo finde ich alles zum nachlesen? :(

Im WHB, siehe DB, für die 45er, Kraftstoffaufbereitung, Modell vor '81, kannst du die möglichen Unterschiede gegenüber den Modellen nach '81 erkennen.

Hans
ps.: Einstellung des Vergaser nach der Methode schon probiert? LINK
 
Zuletzt bearbeitet:
muss ich dann nur die Hauptdüse von 98 auf 118 bei beiden vergasern tauschen?

soll es diese kleinigkeit gewesen sein? verstehe nur nicht wieso? kommt da so viel mehr luft durch?
:bitte:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein,

es bildet sich jedoch in den unterschiedlichen Drehzahlbereichen ein anderes Gemisch.
(Die Gassäule im Ansaugtrakt hat ein anderes Schwingungsverhalten !).
Dies beeinflusst besonders im mittleren Drehzahlbereich die Leistungsentfaltung deutlich. Probier mal die Originalkonfi und hoffe, dass dein Auspuff da mitspielt.

Gruß

Kai
 
hmm...den doofen plattenluffi wieder draufmachen? sieht ja bescheiden aus...der Motor/das Motorrad lief vor Luffiumbau mit dem neuen Auspuff ganz normal und ist auch gut damit gefahren , daran kanns daher nicht liegen,.
 
hmm...den doofen plattenluffi wieder draufmachen? sieht ja bescheiden aus...der Motor/das Motorrad lief vor Luffiumbau mit dem neuen Auspuff ganz normal und ist auch gut damit gefahren , daran kanns daher nicht liegen,.

Hi,
wenn er mit dem Plattenlufi wieder OK läuft, dann ist schon mal klar, dass es die Bestückung/Abstimmung ist. Dann wieder den Rundlufi anbauen, die Vergaserbestückung lt. WHB anpassen und weiter experimentieren.

Hans
 
Na dann,

größere Düsen (118) und die Nadel eventuell etwas höher.
Dann müsste es fluppen!

Viel Glück

Kai

PS.: Schönes Bike, den Auspuff find ich Klasse!!
 
Hallo
Die R 45 Version mit 27 PS ,26er Bing und dem Rundluftfilter hat Hauptdüsen 118 verbaut. Sonstige Vergaserbestückung und Konfiguration ist gleich dem Modell mit Plattenluftfilter.

Hauptdüse 118
Nadeldüse 2,66
Nadelstellung 2 v.oben
Leerlaufdüse 45
 
AW: R45 Vergaser einstellen nach WIKi

Ich hoffe es liegt an den hauptdüsen. Sonst sind es wieder 20€ für nix.
Wie hänge ich die Nadel höher? Weiß nicht ob es beim überholen richtig gemacht wurde.

Habe ich selbst auch noch nie gemacht

Grüße.
 
Die Düsennadel hat vier Kerben, in eine (je nach Setup) wird ein Federring (bzw. Draht) eingeklipst der die Nadel im Schieber fixiert. Die Höhe der Düsennadel (1. 2. oder 3. Kerbe) bestimmt das Gemisch im mittleren Drehzahlberich.

Gruß
Kai
 
ja soweit war ich schon. das heißt ich muss nur den oberen Vergaserdeckel aufschrauben und die Membran mit der nadel Hochziehen und schauen wie sie eingehangen ist?

Hauptdüsen bestelle ich dennoch mal.
Gruß und Dank.
 
Nadeldüse hat die gleiche Position. daher dann nur die Hauptdüse tauschen. und dann sehen wir weiter.
 
moin ,
118er Hauptdüse ist angekommen und wird dann am Wochenende eingebaut. Nadelstellung wird auch kontrolliert.

ich melde mich dann mit einem hoffentlich gut laufenden motorrad zurück :applaus:
Grüße.
Grizzly
 
moin zusammen,
hat etwas gedauert, aber jetzt läuft die kleine wie sie soll. die 118er HD war gut und die Nadel hing auch in der richtigen Position... aber.... :schock:

...leider hatte ich die Züge falsch herum eingehangen.... also Gaszug auf dem Choke und anders herum :pfeif:

nachdem das ganze getauscht war nahm die gute auch wesentlich besser das Gas an und ließ sich super einstellen und synchronisieren :D...

hier mal ein kleines Video ....es freut mich so das die kleine nach 12 Jahren endlich wieder richtig läuft

https://www.youtube.com/watch?v=WLqibBkZS7w

und ne Proberunde ;)

https://www.youtube.com/watch?v=8Wun0MvcEWU

Grüße und vielen Dank für die Hilfe hier im Forum
Grizzly :applaus:
 
Zurück
Oben Unten