Hallo,
die stolz erworbene (hier) Zündlichtpistole hatte ich bei der 65LS erstmals verwendet ('S'- und 'Z'-Markierung; gesehen u. i. O.).
Nun das Gleiche bei der R45; Handbuch gecheckt: aha, 'S'- u. 'Z'-Markierung, na dann...
1. gar keine Markierung sichtbar; ok, hatt' ich schon befürchtet, deswegen musste so'n Teil ja mal her
2. also Zündauslöserdose gelockert u. gedreht; da: Markierung, nur: nix 'S', nix 'Z' sondern 'OT'; Dose hin- und hergedreht: nur 'OT' zu erkennen...
hmm: wie jetzt? die einschlägigen Bücher erwähnen die 'OT'-Markierung, wenn man das "Einstellrad an der Zündlichtpistole verdreht bis OT-Markierung" sichtbar wird...
Nun sehe ich kein "Einstellrad" an meiner Zündlichtpistole und an der R65LS ging's ja auch ohne Hokuspokus; irgendeine Idee was bei der 45er (Bj. '82 mit TSZ) los ist???
mfg mattes
die stolz erworbene (hier) Zündlichtpistole hatte ich bei der 65LS erstmals verwendet ('S'- und 'Z'-Markierung; gesehen u. i. O.).
Nun das Gleiche bei der R45; Handbuch gecheckt: aha, 'S'- u. 'Z'-Markierung, na dann...
1. gar keine Markierung sichtbar; ok, hatt' ich schon befürchtet, deswegen musste so'n Teil ja mal her
2. also Zündauslöserdose gelockert u. gedreht; da: Markierung, nur: nix 'S', nix 'Z' sondern 'OT'; Dose hin- und hergedreht: nur 'OT' zu erkennen...
hmm: wie jetzt? die einschlägigen Bücher erwähnen die 'OT'-Markierung, wenn man das "Einstellrad an der Zündlichtpistole verdreht bis OT-Markierung" sichtbar wird...
Nun sehe ich kein "Einstellrad" an meiner Zündlichtpistole und an der R65LS ging's ja auch ohne Hokuspokus; irgendeine Idee was bei der 45er (Bj. '82 mit TSZ) los ist???
mfg mattes