R50/5 Wüdo Zündanlage

Katze

Teilnehmer
Seit
14. Okt. 2018
Beiträge
35
Ort
Mainz
Hallo, würde gerne in meine R50/5 eine kontaktlose Zündanlage einbauen.
Habt ihr Erfahrung mit der Wüdo Q-Tech Zündanlage.
Gruss Stefan
 
Hallo Stefan,

setze doch bitte einen Link zu der von Dir angefragten Zündanlage. Ich habe keine Lust, die Infos zu der Anlage selbst suchen zu müssen, um auf Deine Frage antworten zu können.

Gruß,
Florian
 
Fahre ich seit 20 Jahren in meiner /6.

Entspricht technisch der ab Bj 1980 verbauten Zündung, wobei der Hallgeber am originalen Fliehkraftregler angebaut wird.
 
Hallo Stefan,

die zentrale Entscheidung, die Du treffen musst, ist die Position des Pick–Ups.

Soweit ich Deinen Link verstehe, sitzt der Abnehmer des Zündsignals auf der Nockenwelle. Das hat den elementaren Nachteil, dass die Steuerkette (samt Spanner) die winkelgenaue Übertragung des Signals verfälscht.

Zündsysteme mit Abnahme/Pick–Up auf der Kurbelwelle/LiMa umgehen dieses Problem elegant. Schau' Dir mal die Srech–/Sachse–Zündung an, deren Abnahme erfolgt über die Kurbelwelle und Du kannst aus mehreren Zündkurven auswählen.

Gruß,
Florian
 
Für was benötigt man verschiedene Zündkurven? Hat das bei einer R50 mit 27 PS irgendwelche Vorteile?
Es soll bei mir das lästige einstellen ersetzen. Mehr nicht.
 
Für was benötigt man verschiedene Zündkurven? Hat das bei einer R50 mit 27 PS irgendwelche Vorteile?
Es soll bei mir das lästige einstellen ersetzen. Mehr nicht.

So viel ich weiss hat dei 50/5 in der Regel 32 PS.
(Da ist noch Luft drin..;;-))

Die Sachsezündung von Rolf aus B. stellt man einmal ein,
und das Einstellgedöns hat ein Ende.
3 Zündkurven: Normal, Doppelzündung und noch eine :nixw:

Günstig ist sie auch noch !!
 
Meine R hat aber nur 27PS.
Sie würde versicherungstechnisch gedrosselt vor Jahrzehnten..
 
Hallo Katze,

zur Zündung kann ich nichts sagen, aber:

Meine R hat aber nur 27PS.
...

Nur in den Papieren, oder auch in den Ansaugstutzen? Wenn letzteres der Fall sein sollte, dann mache sie auf. Ist fast wie ein anderes Motorrad und braucht einen knappen Liter weniger Sprit.
Das waren zumindest die Erfahrungen, die ich mit "damals" meiner R50/5 gemacht habe.

Gruß
Volker
 
Zurück
Oben Unten