R50, Baujahr 1966, Kupplungstausch

Brezus

Teilnehmer
Seit
28. Juli 2019
Beiträge
87
Ort
84529
Hallo beisammen,
bei meiner R50 rutsch die Kupplung, bei dem Alter und den Kilometern darf sie das auch.

Jetzt habe ich mal eine grundsätzliche Frage zur vorgehensweise beim Kupplungstausch:

Ich entferne die Motorhalteschrauben, löse die Schrauben zum Getriebe, flansche den Kardan ab und entnehme das Getriebe. Dann müsste man eigentlich gut an die Kupplung rankommen?
Oder liege ich mit dieser Vorgehensweise falsch?
 
Soweit ja,...
Um das Getriebe herauszunehmen , muss der Motor ein Stück nach vorn geschoben werden.

Wenn Du noch die Schlitzschauben an der Kupplungsplatte hast (ist irgendwann mal auf Inbussenkschrauben umgestellt worden) dann mit Schlagschrauber und einem GUT passenden Aufsatz die Schrauben lösen.
 
Wenn die Schwinge draussen ist kann man das Getriebe nach hinten ziehen und nach oben heraus schwenken.
Der Motor braucht nicht nach vorne geschoben zu werden. Das wird nur erforderlich, wenn die Schwinge drin bleiben soll.

Bernd
 
Zurück
Oben Unten