R50 Motor/Getriebe-Öl

Error404

Aktiv
Seit
13. März 2013
Beiträge
273
Ort
Oldenburg
Moinsen,

Die R-Fuffzig von meinem alten Herrn braucht mal wieder einen Ölwechsel.
Laut Handbuch kommt sowohl in den Motor als auch in das Getriebe das selbe ÖL (10w-30) .


Kann ich das bedenkenlos so machen ?
Oder ist das Vorgehen mittlerweile veraltet ?!

In den Kardan und Endantrieb wollte ich (GL5)LS SAE 75W-140
kippen, weil ich es noch liegen habe.


Bevor ich dem Schmuckstück nun etwas ungutes tue, dachte ich, ich frage mal nach was die Experten sagen .


ride on
Arne
 
Moinsen,

Die R-Fuffzig von meinem alten Herrn braucht mal wieder einen Ölwechsel.
Laut Handbuch kommt sowohl in den Motor als auch in das Getriebe das selbe ÖL (10w-30) .


Kann ich das bedenkenlos so machen ?
Oder ist das Vorgehen mittlerweile veraltet ?!

In den Kardan und Endantrieb wollte ich (GL5)LS SAE 75W-140
kippen, weil ich es noch liegen habe.


Bevor ich dem Schmuckstück nun etwas ungutes tue, dachte ich, ich frage mal nach was die Experten sagen .


ride on
Arne

Hallo,

H.J.Mai schreibt, wenn ich mich recht erinnere, in seinem Buch über die 2-Zyl-Schwingen, daß man beim Wechsel auf Hypoidöl auch die alten Dichtungen gegen Hypoidölbeständige austauschen muß.
Dieses Buch von 1970 befaßt sich hauptsächlich mit den Vor-70er 2-Zyl-BMW, also "Wissensstand" von 1970!

Gruß!
 
wenn dein Alter Herr eine R50 oder R50/2 hat, dann solltest du Einbereichsöl 30W einfüllen, ohne Schwebstoff-Additive möglichst
 
10W30 ist doch für die R 50,egal ob Motor oder Getriebe,Hi.radantrieb
viel zu dünnflüssig.
Am besten wie schon angemerkt, SAE 30 oder 40.
Bastler.
 
Moin,
okay danke !

Also Motor/Getriebe : 10w30
Endantrieb/schwinge : SAE 40

Oh Man Öle sind für mich wie die Parfums meiner Freundin. Riechen alle gleich, sehen alle gleich aus, können alle in etwa das gleiche. Nur manche sind sau Teuer, andere spottbillig.

:nixw: Da herrscht also noch Nachholbedarf !
 
ok das ist nicht ganz klar, wenn ihr Öle mit Schwebstoffadditiven in einem Motor ohne Ölfilter verwendet, wird der ganze Abrieb immer wieder im Ölkreislauf herum gepumpt. Das produziert vorzeitigen Verschleiss an allen Stellen wo diesen verhindern soll - also ganz wichtig - Öl ohne diese Additive

kosten bei uns in VLBG beim Öl-Dealer meines Vertrauens ca 4 Euro der Liter und ist Einbereichsöl 30
muss alle 2000 km raus, bzw max ein Jahr - aber damit habe ich ein gutes Gewissen - der Motor dankt es dir
 
okay danke für die reichlichen Tipps !


Nach Getriebe-Öl werde ich morgen in Bockhorn mal gucken. Da wird sicher passendes zu finden sein.


ride on

Arne
 
Zurück
Oben Unten