Thomas R50US
Aktiv
Moin zusammen,
bei der aktuellen Wetterlage habe ich Probleme mit dem Losfahren nach dem Start des Motors.
Der Motor springt sofort an und läuft im Stand ohne Probleme weiter. Sobald ich Gas gebe, geht er aus. Ich muss den Motor erst im Stand mehrere Minuten laufen lassen, bis er langsam anfängt Gas anzunehmen. Das Gas muss ich sehr sehr vorsichtig aufdrehen. Der Motor spotzt und spuckt dann oder geht sofort aus.
Ich habe die große Luftfilterdose drauf. Also die ohne Schieber. Wenn ich die Dose zuhalte, nimmt der Motor gas an. Wenn ich sie offen lasse, verhält er sich wie oben beschrieben.
Da ich gerne auch im Winter Moped fahre, auch gerne bei Temperaturen um oder unter 0 Grad, frage ich mich, ob es für dieses Problem eine Lösung gibt. Ich will das Moped ja nicht erstmal im Stand ein paar Minuten laufen lassen.
Wie macht ihr das? Oder habt Ihr das Problem nicht? Liegt es an der Einstellung von Vergaser und Co?
Gruß Thomas
bei der aktuellen Wetterlage habe ich Probleme mit dem Losfahren nach dem Start des Motors.
Der Motor springt sofort an und läuft im Stand ohne Probleme weiter. Sobald ich Gas gebe, geht er aus. Ich muss den Motor erst im Stand mehrere Minuten laufen lassen, bis er langsam anfängt Gas anzunehmen. Das Gas muss ich sehr sehr vorsichtig aufdrehen. Der Motor spotzt und spuckt dann oder geht sofort aus.
Ich habe die große Luftfilterdose drauf. Also die ohne Schieber. Wenn ich die Dose zuhalte, nimmt der Motor gas an. Wenn ich sie offen lasse, verhält er sich wie oben beschrieben.
Da ich gerne auch im Winter Moped fahre, auch gerne bei Temperaturen um oder unter 0 Grad, frage ich mich, ob es für dieses Problem eine Lösung gibt. Ich will das Moped ja nicht erstmal im Stand ein paar Minuten laufen lassen.
Wie macht ihr das? Oder habt Ihr das Problem nicht? Liegt es an der Einstellung von Vergaser und Co?
Gruß Thomas