R50 Rahmen richten lassen

Spitzbube

Einsteiger
Seit
04. Okt. 2019
Beiträge
3
Ort
Emsland
Moin liebe Bmw- Gemeinde!
Bin vor kurzem in die BMW Motorradwelt eingestiegen und habe mich deshalb hier im Forum angemeldet. Mein aktuelles, kürzlich angeschafftes Projekt ist der Rahmen einer R50 aus dem Jahr 1955. Diesen möchte ich mit Technik der /5-Baureihe neu aufbauen (Motor R60/5 und Getriebe schon besorgt).
Nun bin ich kaum damit angefangen und schon das erste Problem: Als ich den Motor zur Probe in den Rahmen einsetzen wollte, musste ich feststellen das dieser sich nicht senkrecht festschrauben lässt.
Ich habe zur besseren Ansicht eine lange welle genommen und diese durch beide Motorhalterungen durchgeschoben, man sieht das die Aufnahmen für die Haltebolzen des Motors in der Höhe zueinander versetzt sind.

Meine Frage an Euch ist nun, ob jemand eine gute Werkstatt empfehlen kann die Motorradrahmen richten. Vielleicht gibt es ja sogar einen Oldtimerspezialisten der eventuell mit den vollschwingen-BMW 's Erfahrung hat.

Ich würde mich sehr über Antworten freuen.
LG Daniel
 
Hallo Daniel,

willkommen hier im Forum.

Um deine Frage sinnvoll beantworten zu können, wäre es hilfreich,
deinen Wohnort zu kennen....
 
...

Meine Frage an Euch ist nun, ob jemand eine gute Werkstatt empfehlen kann die Motorradrahmen richten. Vielleicht gibt es ja sogar einen Oldtimerspezialisten der eventuell mit den vollschwingen-BMW 's Erfahrung hat.
...l

Da wäre meine erste Adresse Rabenbauer als Ratgeber.
Zum Thema Richten kann dir der Hermann da sicher was sagen.
 
Vielen Dank schonmal für die Tipps, ich komme aus dem Emsland in Niedersachsen.
Ich glaube nicht das es in der naeheren Umgebung eine Fachwerkstatt für so etwas gibt.
Ich gehe davon aus dass ich den Rahmen wohl einschicken muss.

Gruß Daniel
 
Vom Emsland aus ist Hamburg nicht weit.

Kontaktier mal Michael Treiber, hier als Trybear bekannt.

Achja, und herzlich Willkommen.

Aus aktuellem Anlass, weil ich auch so etwas gerade mache, sprich Dich vorher mit dem Prüfer Deines Vertrauens ab.

Bei mir hakt es schon wieder wegen einiger Tüv-Probleme.
 
Ja das stimmt, Hamburg waere nicht so weit entfernt, danke auch für diesen Tip.
Welche Probleme gibt es bei dir mit dem TÜV, wenn ich mal so blöd fragen darf?

Gruß Daniel
 
die Richtbänke hatte der Sigi Lamers in Puchheim bei München.
der hat sich aber vor einigen Jahren zur Ruhe gesetzt. Ob der noch von Zeit zu Zeit was macht, ob er die Richtbänke noch hat bzw. wer die übernommen hat, weiß ich leider nicht.

sonst gibt's noch die Firma Roadrunner Bikeshop

Den Rabenbauer fragen ist keinesfalls verkehrt. Der weiß sicher etwas, wenn er's nicht selber macht.

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
die Richtbänke hatte der Sigi Lamers in Puchheim bei München.
der hat sich aber vor einigen Jahren zur Ruhe gesetzt. Ob der noch von Zeit zu Zeit was macht, ob er die Richtbänke noch hat bzw. wer die übernommen hat, weiß ich leider nicht.
.........
Christoph

Hi Daniel,
Der Manuel von SWT-sports. de hat vor einer Weile gebrauchte Richtbänke übernommen, ob es die vom Sigi sind, weiß ich allerdings nicht. Auch findet sich nix dazu auf der HP. Aber wenn du ihn anrufst, wird er dir alle Fragen beantworten können.
LG MartinA-GS
 
Ja das stimmt, Hamburg waere nicht so weit entfernt, danke auch für diesen Tip.
Welche Probleme gibt es bei dir mit dem TÜV, wenn ich mal so blöd fragen darf?

Gruß Daniel

Hallo Daniel,
den 60/5 Motor tragen die dir ein. Der hat ja nur 40PS.
Denke nicht, dass es da Probleme geben wird. Schwinge muss auch geändert werden, wenn /5 Antrieb verwendet werden soll. Muss umgeschweißt werden. Kann sein,dass die dann was sehen wollen.
Gruß
Pit
 
Vielen Dank schonmal für die Tipps, ich komme aus dem Emsland in Niedersachsen.
Ich glaube nicht das es in der naeheren Umgebung eine Fachwerkstatt für so etwas gibt.
Ich gehe davon aus dass ich den Rahmen wohl einschicken muss.

Gruß Daniel

Moin,

falls Interesse besteht, ich bin ab Di wieder aus dem Urlaub zurück.
Dann können wir gerne telefonieren.

Infos findest Du in meinem Profil, auch meine Webseite

Gruß aus Oschersleben von der VfV- Jahresabschluss Veranstaltung
 
Hallo Daniel,
den 60/5 Motor tragen die dir ein. Der hat ja nur 40PS.
Denke nicht, dass es da Probleme geben wird. Schwinge muss auch geändert werden, wenn /5 Antrieb verwendet werden soll. Muss umgeschweißt werden. Kann sein,dass die dann was sehen wollen.
Gruß
Pit

Umgeschweisste Schwingen gibt's bei Rabenbauer, Stemler, Ulis Motorradladen usw...

Christoph
 
Zurück
Oben Unten