Stefan0815
Einsteiger
- Seit
- 17. Nov. 2019
- Beiträge
- 1
Hallo Liebe 2 Ventiler,
seit einiger Zeit habe einen R51/3 auf dem OP Tisch, der bis vor kurzen noch alle 4 Takte im Blut hatte.
Meine Fragen beziehen sich auf folgende Punkte:
1.1 Zylinder schleißen bei einem aktuellen Kolbenmaß von 68,95 noch zu empfehlen unabhängig vom Zylinderzustand? Die Firma Rabenauer bietet dies bis 70mm an. Im Buch "Boxer im Detail" gibt es keine Empfehlung.
1.2 Messingbuchse am Pleuel würde ich ersetzen. Das Pleuel selbst hat im eingebauten Zustand ein normales Spiel. Sollte man hier aufgrund der Spuren am Pleuelauge die Pleuelrollenlager lieber ersetzt?
1.3 Die Fensterstößel (Foto_Markierung) wurden in Lack getauscht. Dies ist mir von Ural Motoren bekannt. Jedoch bei BMW? Das Pitting liegt nur bei einem leicht vor. Was mich mehr beunruhigt ist das man diese am oberen Ende (Nockenwelle) abgeschliffen hat. Diese könnten von einem Sportmodell sein.
Danke für die Unterstützung und einen schönen 4 Advent.
seit einiger Zeit habe einen R51/3 auf dem OP Tisch, der bis vor kurzen noch alle 4 Takte im Blut hatte.
Meine Fragen beziehen sich auf folgende Punkte:
1.1 Zylinder schleißen bei einem aktuellen Kolbenmaß von 68,95 noch zu empfehlen unabhängig vom Zylinderzustand? Die Firma Rabenauer bietet dies bis 70mm an. Im Buch "Boxer im Detail" gibt es keine Empfehlung.
1.2 Messingbuchse am Pleuel würde ich ersetzen. Das Pleuel selbst hat im eingebauten Zustand ein normales Spiel. Sollte man hier aufgrund der Spuren am Pleuelauge die Pleuelrollenlager lieber ersetzt?
1.3 Die Fensterstößel (Foto_Markierung) wurden in Lack getauscht. Dies ist mir von Ural Motoren bekannt. Jedoch bei BMW? Das Pitting liegt nur bei einem leicht vor. Was mich mehr beunruhigt ist das man diese am oberen Ende (Nockenwelle) abgeschliffen hat. Diese könnten von einem Sportmodell sein.
Danke für die Unterstützung und einen schönen 4 Advent.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: