R51/3 Simmerring wechseln Kickstarterwelle

ropi

Aktiv
Seit
10. Feb. 2009
Beiträge
745
Ort
Hamburg
Hallo,

ich bin gerade dabei meiner alten Q weitestgehend das Ölen abzugewöhnen. Der Motor ist nun auch schon dicht aber hinten am Getriebe leckt es noch. Nun will ich als nächstes den Simmerring von der Kickstarterwelle wechseln (im eingebauten Zustand) und habe dazu zwei Fragen:

1. Leider wurde mir ein falscher Simmerring geliefert (der für den Schalthebel) und nun muss ich einen neuen bestellen. Ist ein 17x28x7 richtig? Welchen soll ich nehmen? Der jetzt verbaute ist außen aus Metall.

2. Muss ich dafür das hintere Lager abnehmen, d.h. die 4 Senkkopfschrauben entfernen und Lager abhebeln? Oder kann ich den Simmerring so aus dem Lager ziehen?

Danke und Grüße,
Rainer
 
Hallo Rainer,

leichter geht es wenn Du den Lagerflansch raus nimmst.

Wenn Du versuchst den Wedi da raus zu wühlen beschädigst Du nur die Buchse und schlimmer noch ggf. die Welle mit der Lauffläche für den Wedi.
 
Moin,

das hört sich gut an und dann mache ich es auch so. Danke!

Gestern Abend habe ich noch reichlich nach den Abmessungen des Wedi gesucht und auch etwas gefunden. Es müsste ein 20x32x7 sein.

@Wed: Welches Boxer Forum meinst du?

Viele Grüße,
Rainer
 
Moin,
ja, genau. Dat is er. Das beidseitige Abhebeln des Lagerflansches ist im eingebauten Zustand gar nicht so einfach. Zumal die Papierdichtung scheinbar eher einer Verklebung gleicht. Werde es am Wochenende in Ruhe erneut versuchen.

Grüße,
Rainer
 
Bei so einem Problem würde ich vor der erneuten Montage in 2 gegenüberliegende Bohrungen ein größeres Innengewinde schneiden und beim nächsten Mal dann mit 2 Schrauben abdrücken. Die wären dann auch nicht sichtbar. Oder gleich 2 Gewindebohrungen dazwischen setzen.
Wed
 
Zurück
Oben Unten