r60/2 CO-Wert

Uwe r60/2

Teilnehmer
Seit
09. März 2019
Beiträge
17
Ort
Allgäu
Hallo zusammen!

Kann mir jemand von euch sagen, welchen Standgas-CO-Wert meine R60/2 haben sollte? Mir wurden Werte von 1,5%-4% genannt.
Wie kann man die CO-Werte bei einer BMW pro Vergaser möglichst exakt messen?
Auf einem Zylinder laufen lassen bringt ja nix, der zweite pumpt ja trotzdem Luft in den Auspuff.
Eine Möglichkeit wäre, das Verbindungsrohr zwischen den Auspuffseiten zu entfernen und an dieser Stelle die beiden Seiten zu messen. Hat jemand eine bessere Idee?

Im Werkstandhandbuch stehen 1-2,5 Umdrehungen der Luftschraube.
Wenn man nur nach Gehör einstellt, lässt man dabei den Motor nur auf einem Zylinder laufen, oder?

Vielen Dank und einen schönen Abend!
Uwe
 
Hallo,

das Querrohr kann dran bleiben. Die Messung links und rechts werden maßgeblich von der Vergasereinstellung der Seite beeinflußt. Die Nadel langsam herein drehen und am max. Lauf wieder 1/8 Umdrehung zurück. 3,5% Vol. ist anzustreben.

Gruß
Walter
 
Vielen Dank!
Ich habe heute die Vergaser nach Gehör und Gefühl eingestellt und anschließend gemessen, dabei zeigte mein, allerdings schon ziemlich altes, Messgerät einen Wert von knapp unter 4 % an, da sind wir dann nicht so weit voneinander entfernt. Für eine Probefahrt und einen anschließenden Kerzenbildcheck ist es mir im Moment allerdings zu kalt.
Uwe
 
Vielen Dank!
Ich habe heute die Vergaser nach Gehör und Gefühl eingestellt und anschließend gemessen, dabei zeigte mein, allerdings schon ziemlich altes, Messgerät einen Wert von knapp unter 4 % an, da sind wir dann nicht so weit voneinander entfernt. Für eine Probefahrt und einen anschließenden Kerzenbildcheck ist es mir im Moment allerdings zu kalt.
Uwe

Apropos Gehör und Gefühl. Ich habe hier in Österreich das Vergnügen, im jährlichen Takt drei BMWs beim TÜV vorführen zu müssen. Da wird auch bei alten Semsestern, so sie nicht als Historische zugelassen sind, immer ein CO-Test gemacht! Das Ergebnis ist jedesmal frappierend: je schöner sich der Leerlauf anhört, desto schlechter der Abgaswert!
Mein Tipp ist den Leerlauf nicht zu niedrig einzustellen. Das ist für die Nockenwelle mechanisch gesehen auch besser. Alte Boxer sollten ohne SLS schon auf etwa 2,5-3% CO einzustellen sein. Die 75/5 hatte beim letzten Mal sogar weniger. Die 25/2 ist immer im Bereich 3%.

Jan
 
Zurück
Oben Unten