R60/2 Getriebe Einbau

Fredo

Aktiv
Seit
26. Sep. 2007
Beiträge
136
Ort
Zentralschweiz
Hallo allerseits

schnell ne Frage zum Einbau vom Getriebe,
ich habe meinen Motor wieder zurück bekommen von der Revision, nun Motor ist wieder im Rahmen, Getriebe, Schwinge / Hinterrad habe ich wieder eingebaut.

Leider, musste ich dann feststellen das ich die Kupplung Druckstange nicht in das Getriebe eingebaut habe vor dem Einbau, kann ich die Druckstange nun noch einbauen oder muss das Getriebe nochmals raus ?

Grüsse
Manfred
 
Moin Manfred,
die Druckstange kann nicht so ein/ausgebaut werden. Sie geht nicht zwischen Getriebe und Rahmen/Schwinge/Kotflügel vorbei
Ich würde das Getriebe ausbauen. Das geht am schnellsten.
Dazu muß nur die Batterie samt Halteplatte weg, der hintere Motorbolzen raus und das ganze Aggregat hinten angehoben etwas angehoben werden.

Evtl. kann dann schon die Druckstange eingesteckt werden. Wenn nicht, das Getriebe nach hinten oben links heraus nehmen.

Viel Erfolg, Ulli
 

Anhänge

  • Ausbauen.jpg
    Ausbauen.jpg
    180,6 KB · Aufrufe: 128
  • Lösen.jpg
    Lösen.jpg
    191,4 KB · Aufrufe: 121
Hallo Ulli

Vielen Dank für deine Antwort und die zwei Bilder, der mit dem Wagenheber finde ich ganz gut, das könnte ja eventuell klappen, dann muss das Getriebe nicht raus.

Eine Frage noch zur Druckstange mit den ganzen Zubehör dass da reinkommt, gibt es da eine Explosionszeichnung wo man genau sieht was wie nacheinander kommt ?
 
Ja, das sieht man im Ersatzteil-Katalog. Oder bei Händlern, die die Kataloge im Online-Shop nutzen.
 
noch kurz eine Frage zur Druckstange mit dem Filz an einem Ende, ein neuer Filz habe ich drauf, von welcher Seite kommt die in`s Getriebe, von der Motorenseite her oder von hinten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
versuchte das mal von hinten zu machen, und Frage mich ob dann der Filz auch mit in das Lager reingedreht werden muss ?
das wäre ja dann ziemlich knifflig, man kommt ja kaum dazu .... und für mein Verständnis müsste man die Druckstange eigentlich schon "von hinten" durch das Getriebe einfahren, aber eben dann steht der Filz am Lager auf ?(
 
Mit einem neuen Filz ist das immer etwas schwierig.
wenn das mal gelaufen hat, geht die Druckstangevvon beiden Seiten rein.

Ich würde es von vorne durch die Antrieswelle versuchen und den Filz gut einölen.

Viel Erfolg!
 
Vielen Dank für die Antwort, ich werde das versuchen und weis wenigstens jetzt dass der Filz in das Lager rein muss ... bis jetzt ist er immer aufgestanden, aber wird dann wohl mal rein gehen :gfreu:

Grüsse
Manfred
 
Zurück
Oben Unten