R60/2 vordere Trommelbremse quietscht extrem

BerndTKS

Aktiv
Seit
24. Nov. 2009
Beiträge
156
Ort
53332 Bornheim
Liebe 2-Ventiler-Freunde,

seit einigen Monaten erfreue ich mich ja an meinem R60/2 800ccm Umbau. Macht einfach Spass und sie ist eine Schoenheit. Ausser wenn ich bremse, dann schauen die Leute halt nicht wegen diesem seltenen Motorrad, sondern wegen dem Laerm, den es macht.

Ich habe die Bremse sorgfaeltig gewartet, geschmiert, Federn richtig rum eingebaut, vorderen und hinteren Bremshebel eingestellt. Bremsen tut sie ja auch sehr gut, aber halt nicht leise.

Habt ihr einen Ratschlag?

Danke im Voraus.

Gruss

Bernd
 
Hallo Bernd,

zuweilen hilft es, die Beläge an den Enden anzuschrägen (sollte eigentlich stets gemacht werden). Ist das Tragbild o.K. (vollflächig)?

Für Bremsenverbesserungen empfiehlt sich ansonsten das großartige Kapitel im Reprint von C. Hertwecks Buch "Besser machen -Arbeiten an Motorrädern". Der hält übrigens kreischende Bremsen für gar nicht so schlecht. Sinngemäßes Zitat: Wenn da so ein unverwundbarer Ochsenkopp über die Straße latscht und die Bremse schreit, dann springt er; soo breite Nerven hat der gar nicht! :schadel:


Grüßle, Fritz. )(-:
 
Hallo
Ohne dass ich die 60/2 Bremse genauer kenne, gibt es noch einige Anhaltspunkte für Verbesserungen:
Verbindungen des Bremsankers reinigen und mit Keramikpaste einschmieren,Schrauben fest anziehen.
Bünde der Bremsplatte kontrollierenn ob diese plan sind.
Steckachse fest schrauben.
Bremsnockenlager mit Keramikpaste einschmieren.
LG Alfred
 
Hallo!
Wenns quitscht,wird irgendwas zu Vibrationen angeregt. Also ist irgendwas lose oder ausgeschlagen.
Auch können Bremsbeläge verglast oder Bremsringe unrund sein.
Kontrolliere erstmal auf locker und ausgeschlagen. Ansonsten musste mal die Trommel auf Rundheit prüfen (lassen).
Gruß Tino
 
Eventuell schwingen die Beläge auf den Backen, wenn die Nieten nicht vernünftig gemacht wurden und sich gelockert haben. Zwischen Backe und Belag darf kein Lichtspalt sein, die müssen komplett aufliegen.
 
eine kreischende Bremse ist eine gute Bremse, sie warnt gleichzeitig das Individuum welches den Bremsvorgang verursacht hat, jedoch kann einiges schräg sein

wie Fritz schon schrub, Kanten anschrägen, sonst alles mal auf festen Sitz prüfen, wenn Beläge voll tragen mit Schmirgelleinen aufrauhen, vielleicht verglast ...

sonst noch die Einstellungen nach Hertweck nachvollziehen, ich habe auch immer viel Arbeit mit den Bremsen, habe ja 2 darum kann ich verlgleichen, immer mal sauber machen und Achsen schmieren, das lohnt sich
 
Zurück
Oben Unten