Ray
† 15.11.2021
BESTIMMT gibt es irgendwo in den Tiefen des Forums schon Infos,
wie das geht und was man beachten muss.
Allein - ich finds nicht...
Also frage ich einfach mal drauflos:
Ich habe einen R60/5-Motor in einer R75/5. (so erworben)
Zylinder und Kolben müssen ohnehin getauscht werden.
Bringt eine Hubraumvergrößerung ohne Kopf-bzw. Vergasertausch nennenswerte Vorteile, wenn man nicht unbedingt auf Topleistung aus ist?
Welche Zylinder müsste ich hernehmen?
Habe z.B. R80-Zylinder nebst Kolben herumliegen...
Muss am Zylinder etwas modifiziert werden?
Sollte der Vergaser umbedüst werden?
Bin für Tipps und Hinweise froh und dankbar

Gruß aus Hip - Ray
Umbau auf Gleichdruckvergaser und R80-Köpfe wäre natürlich auch möglich,
da habe ich aber lediglich R80-Exemplare und bin etwas unsicher,
ob es dann andere Fallstricke wie Ansaugstutzen bzw. Auspuff gibt.
wie das geht und was man beachten muss.
Allein - ich finds nicht...
Also frage ich einfach mal drauflos:
Ich habe einen R60/5-Motor in einer R75/5. (so erworben)
Zylinder und Kolben müssen ohnehin getauscht werden.
Bringt eine Hubraumvergrößerung ohne Kopf-bzw. Vergasertausch nennenswerte Vorteile, wenn man nicht unbedingt auf Topleistung aus ist?
Welche Zylinder müsste ich hernehmen?
Habe z.B. R80-Zylinder nebst Kolben herumliegen...
Muss am Zylinder etwas modifiziert werden?
Sollte der Vergaser umbedüst werden?
Bin für Tipps und Hinweise froh und dankbar


Gruß aus Hip - Ray
Umbau auf Gleichdruckvergaser und R80-Köpfe wäre natürlich auch möglich,
da habe ich aber lediglich R80-Exemplare und bin etwas unsicher,
ob es dann andere Fallstricke wie Ansaugstutzen bzw. Auspuff gibt.
Zuletzt bearbeitet: