• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

r60/5 mit 1000er Motor?

Dicke Trude

Einsteiger
Seit
26. Feb. 2011
Beiträge
1
Hallo liebe Q-Treiber,
ich hab eine R60/5 mit R80 Motor/Getriebe und Beiwagen, alles schön eingetragen. Um etwas mehr Drehmoment zu haben, will ich den 1000er Satz von Siebenrock einbauen. Meine Frage: Kann man den TÜV-Segen erwarten? Meiner Meinung nach ändert sich nichts an Gewicht und Höchstgeschwindigkeit, die Drehzahl des Motors ändert sich ja nicht, und es ist immer noch die alte /5-Endübersetzung drin. (Höchstgeschwindigkeit mit Beiwagen liegt bei ca. 120km/h!)

Wenn jemand Tipps hat, wäre ich dankbar
Trude
 
Tach. Willkommen im Forum erstmal.

Bei Deinem Vorhaben ändern sich (zumindest theoretisch) Höchstgeschwindigkeit, Hubraum und Leistung. Ich würde bevor ich damit anfange mal bei TÜVer nachfragen.....
 
Hallo Trude,
willkommen in der Anstalt. Wegen Deiner Frage schau mal HIER nach, da kannst Du alles nachlesen.

Viel Spaß hier...
 
Hallo,

soweit ich mich noch erinnere, fehlt den /5 - Rahmen das 2. eingeschweißte Rohr im oberen Ovalrohr und das ist der Hauptgrund für max. 50PS.

Gruß

Wolfgang
 
Hallo,
einfach einbauen. Wer merkt denn das von außen gesehen? Ansonsten wird der TÜV meckern.
Die tragen nicht mehr als 50PS ein. Oder einfach so lassen, wie es ist. 120km/h reichen doch locker für so ein Gespann.
Gruß
Pit
 
Hallo,

soweit ich mich noch erinnere, fehlt den /5 - Rahmen das 2. eingeschweißte Rohr im oberen Ovalrohr und das ist der Hauptgrund für max. 50PS.

Gruß

Wolfgang

Das kanns nicht sein......, der Rahmen meines Gespannes stammt ursprünglich von einer R 45, da ist das Oberrohr auch einwandig, der Motor hingegen hat (lt. Prüstand und eingetragen) 53 kW und 1 Liter Hubraum.....
 
Hi,

ich denke, daß das große Problem die Trommelbremse der 60/5 sein wird. Müßte dann ein Umbau auf Scheibenbremse erfolgen. Aber am besten beim TÜV nachfragen.

Gruß

Dieter
 
Hi,

ich denke, daß das große Problem die Trommelbremse der 60/5 sein wird. Müßte dann ein Umbau auf Scheibenbremse erfolgen. Aber am besten beim TÜV nachfragen.

Gruß

Dieter

Hallo Dieter,
bekam ich sogar zur Auflage gemacht, als ich den R80 Motor in mein R69/S Fahrgestell einbauen wollte. Und der hat nur 50PS.
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten