R60/5 ruckt im 4. Gang

old member

Einsteiger
Seit
20. Feb. 2013
Beiträge
9
Hallo zusammen,

habe seit gestern folgendes Problem:

Im 4. Gang beim Beschleunigen ist plötzlich ein rucken aufgetreten als wenn kein Benzin mehr kommt oder die Zündung aussetzt. In den Gängen 1-3 läuft alles normal in allen Drehzahlbereichen und egal von welcher Drehzahl aus ich beschleunige.
Sobald ich in den 4.Gang schalte und beschleunige tritt das Rucken auf, ebenfalls egal von welcher Drehzahl aus. Wenn ich sie rollen lasse und nur minimal beschleunige tritt das Rucken nicht auf.

Ist es denkbar das das Gangradpaar vom 4. Gang plötzlich so beschädigt ist, das solch ein Rucken auftreten kann? Abnormale Geräusche sind während der Fahrt nicht hörbar. Habe sie auch schon aufgebockt und im 4. Gang drehen lassen, ebenfalls keine Geräusche.

Heute bin ich nochmal mit kalter Maschine gestartet und das Rucken ist sofort nach dem einlegen des 4. Gang beim beschleunigen vorhanden.

Bin ehrlich gesagt etwas ratlos ?(

Gruss Bruno
 
Das liest sich wie Zahnradbruch, und zwar auf beiden Zahnrädern des 4ten Gangs.Wenn da jeweils ein oder zwei Zähne abgebrochen sind laufen die Lücken in etwas größerem zeitlichen Abstand jeweils gegenüber und dann ruckts. Reinschauen...
 
Danke
Hatte mir fast sowas gedacht.

Gibt es hier im Forum Adressen wo man das Getriebe überholen lassen kann?

Gruss Bruno
 
Das liest sich wie Zahnradbruch, und zwar auf beiden Zahnrädern des 4ten Gangs.Wenn da jeweils ein oder zwei Zähne abgebrochen sind laufen die Lücken in etwas größerem zeitlichen Abstand jeweils gegenüber und dann ruckts. Reinschauen...


Aber: "Abnormale Geräusche sind während der Fahrt nicht hörbar."

Wenn zwei Gangräder so kaputt sind, dann müßte man das deutlich als mechanisches Geräusch hören.

Ich tippe auf Sprit
:D
 
Motorrad am Hauptständer stellen, Motor aus, und den 4 Gang einlegen. Dann am Hinterrad in Drehrichtung drehen. Wenn das Getriebezahnrad hinüber ist müsstest du ein deutlichen Aussetzer beim drehen spüren. Bei der 600 geht das noch ganz gut bei der 1000er must du die Kerzen lösen um weniger kompression bzw widerstand zu erreichen.
So wie Walter geschrieben hat, Getriebeöl ablassen und auf Fremdkörper kontrollieren.
 
Guten Morgen zusammen,

die meisten gehen hier wohl von abgebrochene Zähnen aus.
Das ist eher unwahrscheinlich.

Da werden die Schaltklauen verschlissen sein, evtl. hat auch nur mal
jemand oben an den beiden M8 Innensechskantschrauben gedreht.

Dann rückt der Gang gar nicht erst richtig ein und die Klauen verschleißen
schneller als gewünscht.

Wie dem auch sei, ungeöffnet ist alles Kaffeesatzleserei.

Laufgeräusche macht so etwas nicht, der Gang springt nur über, heißt rein und raus.
 
Dem 4. Gang fehlten fast 1,5 mm weg zum ganz einrücken.

Einer der Gründe siehe :

Guten Morgen zusammen,

die meisten gehen hier wohl von abgebrochene Zähnen aus.
Das ist eher unwahrscheinlich.

Da werden die Schaltklauen verschlissen sein, evtl. hat auch nur mal
jemand oben an den beiden M8 Innensechskantschrauben gedreht.

Dann rückt der Gang gar nicht erst richtig ein und die Klauen verschleißen
schneller als gewünscht.

Wie dem auch sei, ungeöffnet ist alles Kaffeesatzleserei.

Laufgeräusche macht so etwas nicht, der Gang springt nur über, heißt rein und raus.
 

Anhänge

  • IMG_20180508_110735.jpg
    IMG_20180508_110735.jpg
    108,4 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20180508_110721.jpg
    IMG_20180508_110721.jpg
    118,6 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20180508_110725.jpg
    IMG_20180508_110725.jpg
    114,9 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20180508_110738.jpg
    IMG_20180508_110738.jpg
    112,4 KB · Aufrufe: 40
Zurück
Oben Unten