R60/6 läuft nur noch auf einem Zylinder

Almrausch

Aktiv
Seit
26. Aug. 2019
Beiträge
131
Ort
Berzhahn
Hallo Forumsmitglieder, ich habe über den Winter meine R60/6 überholen lassen. Umbau von 600 auf 800 ccm, Köpfe überholt und das Getriebe und die Vergaser wurden überholt.
Das alles wurde von Fachfirmen hier im Forum durchgeführt.
Der Zusammenbau erfolgte von einem örtlichen Fachmann.

Die BMW lief 400 km ohne Probleme. Nach abstellen und wieder starten lief sie nur auf dem rechten Zylinder. Zu wenig Benzin im Tank.
Nach auffüllen mit Super Plus wurde es auch nicht besser.
Benzin in der Schwimmerkammer vorhanden, Zündkerze links getauscht , Zündfunke ist da.

Ich bitte um Rat bevor ich wieder zum Fachmann gehe.

Gruß Thomas
 
Hallo Thomas,

sind die Zylinderstehbolzen nach den ersten 200-300 km nachgezogen worden und das Ventilspiel neu eingestellt worden?

Ich vermute Du hast kein Ventilspiel mehr, evtl. sogar negatives.
 
Moin,
nimm mal die Schwimmerkammer links ab (Klammer-/Finger),mach einen Benzinhahn auf und schau, ob Sprit kommt. Dazu den Schwimmer auf-und abbewegen. Vielleicht ist das Schwimmernadelventil wegen Dreck oder einfach so hängengeblieben !
Viel Glück :wink1:
Martin
 
Da beide Zylinder gleichzeitig zünden kannst du auch die Stecker/Kabel mal tauschen und so die Zündspule prüfen.

Willy
 
Wurden auch die Zündkabel und Stecker getauscht oder sind das noch die 1.?
Hatte das selbe Problem. Es stellte sich nach langer Suche heraus das die Zündkabel und auch die Stecker unter Last nicht mehr wollten und es Funkenüberschläge gab. Mit Kerze auf dem Zylinder gab es den Funken an der Kerze wo er hingehörte.
Nach Wechsel des Zündgeschirr's lief sie wieder normal.

Gruß Lutz
 
Hallo Mitglieder, vielen Dank für die schnellen Tips von euch.
Ich werde diese abarbeiten und euch berichten.

Danke Thomas
 
Ich hatte neulich einen ähnlichen Fall, nur dass bei mir während der Fahrt plötzlich ein Zylinder ausfiel. Grund war die fast neue Zündkerze von der Firma Bosch, die nach nicht mal 300 km ihren Dienst quittiert hatte. :schimpf: Neue Kerze, gut war's.
 
Hallo FranzG
nein das wurde nicht gemacht. Mein Mechaniker meinte man sollte die Bolzen und das Ventilspiel nach 1000 Km kontrollieren.

Gruß Thomas ;);)
 
Thomas

Es kommt nicht auf die Kilometer an, es kommt darauf an, dass sich die neue Kopfdichtung setzt beim Erwärmen und Abkühlen.

Dadurch verringert sich auch das Ventilspiel. Unbedingt zuerst diese Arbeit machen bevor du den Motor wieder laufen lässt!

Gruss
Franz
 
Moin,

ob sich die Dichtung wirklich 020-025 setzt?
Selbst wenn, müsste der Zylinder zumindest zünden und dies, wenn nicht durch Mitarbeit, dann doch per Auspuffknall kundtun.

Willy
 
Hallo FranzG
nein das wurde nicht gemacht. Mein Mechaniker meinte man sollte die Bolzen und das Ventilspiel nach 1000 Km kontrollieren.

Gruß Thomas ;);)

So sagt es auch BMW, bei der Erstinspektion. Was BMW nicht sagt, ist wieviel Ventilspiel bei Auslieferung vorgegeben wird.:D
Ich stell die Ventile bei Neumontage der Dichtung auf großzügige 20/25 statt 13/17 ein. Damit kann ich dann circa 300 bis 500 km "Testfahren" bis es eng wird. Theoretisch kannst du die Dichtungen schon nach 5 Minuten Warmlauf nachziehen. Ich mach das ungern, weil ich nicht weiß ob vielleicht bei richtig heißem Motor noch ein zwei Hundertstel kommen. So spar ich mir eine Kontrolle bzw. ein evtl. nachziehen.
Und klar, die Dichtung setzt sich kräftig!


Gruß

Kai
 
Die Ventildeckel nur mit der mittleren Schraube befestigen und auf dem Hof warmlaufen lassen. Dann erkalten lassen, Kopf nachziehen und Ventilspiel einstellen.

Dann 1.000 km fahren und nochmal prüfen. Danach dürfte dann Ruhe sein.
 
Da habe ich ja wieder Glück gehabt.
Vor einigen Jahren zusammen gebaut, nach Ende der Saison das Ventilspiel geprüft und nix weiter gemacht. Läuft wie ein Glöckchen....nur das Schutzblech hinten hat geklappert, nun ist es mit Gummiplättchen vom Rahmen entkoppelt und gibt hoffentlich Ruh.

Gruß
Willy
 
Hallo Forumsmitglieder,
die Saison mit meiner R60/6 ist beendet. Mein Händler holt sie im Winter ab und sucht den Fehler (Garantie)
Ich möchte mich für die zahlreichen Antworten von euch bedanken.

Liebe Grüße von Thomas :P:P
 
Update:
Hallo Forumsmitglieder,
ich habe heute mein Krad wieder abgeholt. Der Fehler wurde gefunden und behoben. Bei der Überholung des Vergasers wurde eine Dichtung im Vergaser vergessen. (Umbau auf Chockehebel)

Danke
Mfg Thomas :gfreu::gfreu:
 
Zurück
Oben Unten