• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R60/7 Fussrasten tiefer legen

Slash7

Aktiv
Seit
02. Aug. 2012
Beiträge
1.174
Ort
Rastede
Moin Moin,
gibt es bei anderen BMWs oder im Zubehörhandel irgendwo passende Fussrastenhalter um die Fussposition an einer 60/7 1977 etwas weiter nach unten zu bringen als es die Original BMW-Rasten mit ihren dicken Gummis über den Auspuffrohren erlauben?
Die Originalgummis wollte ich erstmal nicht beschneiden und möglichst den Aufnahmezahnkranz am Rahmen weiter benutzen.

Wie habt ihr das gemacht? Selbst Fussrastenhalter braten?
Oder gibt es sonst Tricks? Andere Rastengummis nehmen?

Möchte für das bequemer-Sitzen-Feintuning die Fussposition ca. 1,5-2cm tiefer bekommen als es die tiefste -schon fast hingeframste- Einstellung der Originalrasten ermöglicht. Eine standsichere, gummierte Auflagefläche für den Fuss soll schon sein.

Gruß
jan
 
Hallo,

falls der Schalthebel nicht umgelenkt ist, kann man (bei großem Fuß)
einen Ausleger der rechten Seite montieren. Hab ich gemacht und finde, dass die Sitzposition etwas entspannter wird. Die Fußposition ist ja ab Werk nicht symmetrisch... Vielleicht kann man es auf dem Bild anbei erkennen.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    230,3 KB · Aufrufe: 66
Besorg Dir ne harte 7-Rock Sitzbank. Fährst sich deutlich besser, angenehmerer Kniewinkel und man muss dann nicht an den Rasten rumfriggeln
 
Hallo Jan

Die runden Gummis der /6 sind etwa 5mm dünner.
1,5 bis 2 cm kannst Du auf keinen Fall erreichen, egal was Du machst;).

Das kann m.E. aber auch nicht ausschlaggebend für die Sitzposition sein, oder hast Du so lange Beine ?

Da gebe ich eher Luggi Recht. Sitzbank durchgesessen ?

Hier mal als Vergleich :

/7 /6
DSCI0166.JPG DSCI0185.JPG

Hier mit aufgeschweisster Platte 5mm und aufgeschraubtem Riffelblech
( macht in der Höhe natürlich nichts aus )
DSCI0190.JPG DSCI0149.JPG

Werd´demnächst irgendwann mal 25er VA-Rohr rändeln lassen und dieses wahrscheinlich mit Gießharz ( von ´ner Gießharzmuffe ) auf dem Halter zu befestigen. Wäre dann etwas tiefer, aber eher als optische Sache, ähnlich den Scherb-Rasten.

Gruß
Wolfgang
 
Moin Moin,
danke erstmal für die ausführlichen Tipps. Das mit der ausgelullerten Sitzbank vermute ich mittlerweile auch. Gerade nach der Norwegen-Tour wo wir ja oft die Fuhre auf der Fähre festzurren mussten dürfte der Schaumstoffkern gelitten und/oder den Rest bekommen haben.
Mal schauen was neu Aufpolstern so kostet. Da kann ich sicher auch einen etwas härteren Kern einsetzen lassen.
So rum habe ich noch gar nicht gedacht, Luggi ;-)

Ja, die Beine sind schon etwas länger und dummerweise brachten die neuen Daytonas zusätzlich eine dickere Sohle mit sich als die alten Latschen.
Die Lullerbank und neuen Stiefel bringen mich nun an die Grenze von "schön bequem und Langstreckentauglich" zu "hmm, das war doch schon mal besser".

Werde erstmal die Sitzbank inspizieren und evtl als erste Maßnahme /6 Gummis montieren. Das könnte es schon sein. Auch die Idee mit einem rechten Hebel auf links montieren finde ich gut. Die Asymmetrie hat mich immer gestört, wenn auch mehr optisch.

Danke soweit erstmal!

Gruß
jan
 
... Gerade nach der Norwegen-Tour wo wir ja oft die Fuhre auf der Fähre festzurren mussten dürfte der Schaumstoffkern gelitten und/oder den Rest bekommen haben...

Ein Motorrad über die Sitzbank zu verzurren ist aber auch nicht besonders sinnvoll. Mal abgesehen davon, dass man Polster und bezug über Gebühr strapaziert, wird das auch nicht wirklich fest. :rolleyes:
 
Stimmt schon, aber es brummt ganz schön wenn so eine Fähre ruckizucki bis auf den letzten Winkel vollgestopft wird ;)
Die Zurrgurte waren meist auch am Rahmen und/oder den Motorschutzbügeln befestigt, nur ab und zu musste die quick´n dirty-Methode über den Sitz herhalten.

Wahrscheinlich auch einfach in die Tage gekommen die Bank und wer weiss mit wie viel Kilo die Vorbesitzer sie plattgesessen haben :aetsch:
 
Zurück
Oben Unten