R60/7 Geräuschkulisse

Thalheim

Einsteiger
Seit
15. Mai 2017
Beiträge
3
Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem Besitzer einer R60/7 und hoffe auf eure Hilfe.

Meine Verunsicherung begann mit einem Ölfleck in der Garage. Es stellte sich heraus, dass aus der Manschette zwischen Getriebe und Kardan Öl tropfte weil eine Schnelle nicht angezogen war.

Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob die "surrenden" bzw. "dröhnenden" Geräusche beim geradeaus fahren von den Reifen (Stollen) kommen oder von etwas anderem? Die Geräusche werden in einer Kurve weniger bis weg!

Hat jemand vielleicht eine Idee?
 
Eine Q, die keine Geräusche macht, steht vermutlich in einer Garage.

Wenn Du wirklich "Stollen" montiert hast, entgeht Dir die wahre Klangkulisse ;)
 
Eine Q, die keine Geräusche macht, steht vermutlich in einer Garage.

Wenn Du wirklich "Stollen" montiert hast, entgeht Dir die wahre Klangkulisse ;)


Naja so laut das man den schönen Rest nicht mehr hört ist es auch nicht :D
Dieses Relativ deutliche Klappern der Ventile ist ja normal?! Ich hab leider keinen Vergleich und vermutlich schon zu viel gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thalheim,

wenn deine Radlager ok sind, dein Achsantrieb kein Spiel hat und auch überall Öl drin ist wo es hingehört sind es wohl die Reifen.
Wenn du dazu noch so hippe, grobe, blockige Stollen fährst, wirst du feststellen das mit der Zeit die Geräusche bei Geradeausfahrt weniger und in den Kurven im Verhältnis dazu mehr werden. :entsetzten:

Meist ist dann aber auch Zeit für einen Reifenwechsel :D:D:D.

Das ist halt die Sache mit den Stollen. Sie fressen Geschwindigkeit, kosten Sprit, haben im Grenzbereich ihre Eigenheiten und machen Krach.
Die "moderaten" Enduroreifen sind da etwas leiser und fahren sich auch besser (auf der Straße).
Trotzdem geht von der Haltbarkeit und vom Grip auf der Straße nichts über einen modernen Straßenreifen.
Dann weist du auch eher wenn du deine Ventile nachstellen musst.:D

Gruß
Kai
 
Dran wackeln!!!!

Vorne dazu die Bremsbeläge, durch Lösen der Radachse, von der Scheibe etwas trennen (Kolben mit Belägen leicht zurückschieben). Dann Radachse wieder anziehen und an der Felge quer zur Laufrichtung "wackeln".

Hinten reicht es an der Felge mal kräftig nach Aussen/Innen hin und herzuziehen.
(Kann man schlecht erklären :schock: )

Gruß

Kai
 
Zurück
Oben Unten