R60/7 Umbau auf 800ccm mit R90 Köpfen und 36 Mikuni TMR

segeberger

Teilnehmer
Seit
03. Apr. 2016
Beiträge
12
Moin Allerseits,

der oben beschriebene Umbau geht in großen Schritten voran.

Hat das schonmal jemand gemacht? Und hat Tips für mich
?

Gruß

Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dir mal die Dichtfläche der Köpfe an. Wenn die im Durchmesser größer ist als die Dichtfläche des Zylinders, gibts hier sog. Klingelnester. Die unkontrollierten Selbstzündungen aus dem Bereich können Dir schnell die Pleuellager verderben.
 
Ne Olli habe ich noch nicht probiert.
Aber mal ganz allgemein - für diese
Aufrüstung brauchst du neben einem
Abgasgutachten, Geräuschmessung
auch noch eine Freigabe für die olle
/7. Sind diese 1500 Euro dir wirklich
den Spass an den Flachschiebern wert?

Die Köpfe passen definitiv nicht, habe
ich vor langer Zeit mal mit einer 75/7
ausprobiert. Mußt du die Zündung so
weit zurücknehme, da bist du auch mit
der R60/7 fast besser unterwegs. Beim
Knott wurde das zu der Zeit zwar in so
optimierter Form gerichtet, nur waren
da keine originalen Kolben mehr drin und
die Kontaktfläche Zylinder/Kopf wurde mit
viel Erfahrung angepasst. Da waren aber
danach noch immer die Gleichströmer dran.

Gruss Harald
 
Mit den köpfen muss ich mal schauen. Flachschieber sind Pflicht.
Einfach aus dem Grund weil die Dinger total geil sind.

Wert ist immer so ne Sache, wenn der ganze Schrott nachher fährt und ich nen schmutziges Grinsen im Gesicht habe...ist es das definitiv wert.

:sabber::D
 
Hat sie doch keiner gekauft?

Mußt du jetzt halt bei. Kauf schon einmal
etwas Mumienband und räum das Dreieck
unter der Sitzbank aus. Das schafft schon
einmal eine bessere Verkaufsgrundlage.

Evtl.noch einen zerbeulten Yamahatank
aufs Rahmenrohr gedrechselt und schon
bist du in der Liga von Blitzmoto gelandet.

Liebe Grüsse, Harald
 
Hat sie doch keiner gekauft?

Mußt du jetzt halt bei. Kauf schon einmal
etwas Mumienband und räum das Dreieck
unter der Sitzbank aus. Das schafft schon
einmal eine bessere Verkaufsgrundlage.

Evtl.noch einen zerbeulten Yamahatank
aufs Rahmenrohr gedrechselt und schon
bist du in der Liga von Blitzmoto gelandet.

Liebe Grüsse, Harald


Naa Harald, manchmal sollte man die Tasten ruhen lassen wenn sowas dabei raus kommt!)(-:
 
Hat sie doch keiner gekauft?

Mußt du jetzt halt bei. Kauf schon einmal
etwas Mumienband und räum das Dreieck
unter der Sitzbank aus. Das schafft schon
einmal eine bessere Verkaufsgrundlage.

Evtl.noch einen zerbeulten Yamahatank
aufs Rahmenrohr gedrechselt und schon
bist du in der Liga von Blitzmoto gelandet.

Liebe Grüsse, Harald

wenn ihr ein persoehnliches problem habt, macht es untereinander privat aus.
wenn ihr euch nicht kennen solltet ist das einfach unverschämt.
 
Ihr habt ja Recht
hätte ich mir wirklich sparen gekonnt.

Ist weder sachlich noch weiterführend
gewesen und somit schlicht unnötig.

Mit Reue, Harald
 
Mit den köpfen muss ich mal schauen. Flachschieber sind Pflicht.
Einfach aus dem Grund weil die Dinger total geil sind.

Wert ist immer so ne Sache, wenn der ganze Schrott nachher fährt und ich nen schmutziges Grinsen im Gesicht habe...ist es das definitiv wert.

:sabber::D

Kannst Du "total geil" mal etwas genauer definieren?
Aus dem "...wenn der ganze Schrott nachher fährt..." mach mal ein "falls", die Einwände gegen die Köpfe in der Form sind nichts zum "mal schauen", sondern klar begründet und führen klar zum Extitus des Motors.
 
Moin,

wie gesagt wollte hier niemanden anmachen, lass mich aber auch nicht anmachen.

Der Tip mit den Köpfen ist super, hatte ich gar nicht drüber nachgedacht.
Ich werd die Köpfe trotzdem überholen und verkaufen.

Dann muss ich mir 800er Köpfe besorgen. Mit geil meinte ich die Optik und die Beschleunigerpumpe.

Vielleicht hat ja noch jemand 800er Köpfe liegen?!

Gruß

Olli
 
Hallo zusammen,

ich bin gerade an dem gleichen Thema,dran da ich einen Motor fertig machen will mit 80er Nikasil-Zylindern und noch 90er Köpfe rumliegen habe.

In der Teilekunde /Datenbank steht:
"Merkmal 1: der Dichtungsdurchmesser (links)
Alle Modelle R 45, R 50, R 60, R 75, R 80 und R 90
haben den gleichen Dichtungs-Innendurchmesser
(rechts). Nur die 100er Motoren haben eine eigene
Dichtung mit größerem Durchmesser (links im Bild).

Merkmal 2: die Kalottenform (unten)
Es gibt bei den großen Boxern vier Kalottengrößen,
deren Unterschiede man auf den Bildern gut erkennt:
R 50/5,
R 60/5 bis R 60/7,
R 75/5 bis R 90S (incl. alle R 80) und
R 100.

Jetzt wundere ich mich, dass hier das Gegenteil der Fall sein soll ?

?(

Muss die Teilekunde korrigiert werden ? :do:
 
Bin auch verwundert und hab das grad mal nachgemessen :

Dominik und die Datenbank haben Recht, 800er und 900er Köpfe unterscheiden sich nur durch die Größe der Ventile, die Kalottenform ist ansonsten identisch.

Grüße,
Michael
 
So liebe Boxerfreunde,

die Fuhre läuft! Allerdings sind es Dell Orto Vergaser mit offenen K&N Filter geworden.

Kein klingeln, Kein Zündungsverstellen....einfach nur geil!
 
Moin

Anderere Motorenzusammenstellung, aber...bei mir klingelt es erst so ab 28 Grad Außentemperatur. Darunter ist es nicht reproduzierbar.

Gruß Lars
 
Zurück
Oben Unten